05.10.2014 Aufrufe

Beschlussvorlae Projekt KOMPASS - Agenda 21 in München

Beschlussvorlae Projekt KOMPASS - Agenda 21 in München

Beschlussvorlae Projekt KOMPASS - Agenda 21 in München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Graphische Darstellung<br />

Luftbelastungs<strong>in</strong>dikator München ab 2000<br />

2<br />

1,8<br />

1,6<br />

1,4<br />

1,2<br />

deutlich belastet<br />

mäßig belastet<br />

Stachus<br />

Effnerplatz<br />

Lothstraße<br />

Pas<strong>in</strong>g<br />

Westendstraße<br />

Luise-Kiesselbach-Platz<br />

1<br />

0,8<br />

0,6<br />

schwach belastet<br />

0,4<br />

0,2<br />

0<br />

2000 2001 2002 2003 2004 2005<br />

Jahr<br />

kaum belastet<br />

0-0.4= kaum belastet<br />

0.5-0.9 = schwach belastet<br />

1-1.4 = mäßig belastet<br />

1.5-1.9 = deutlich belastet<br />

> 2 = erheblich belastet<br />

Trendentwicklung <strong>in</strong> München<br />

Das Kurvendiagramm ist im Pr<strong>in</strong>zip selbsterklärend.<br />

Im Zuge der emissionsm<strong>in</strong>dernden<br />

Maßnahmen sollte im Laufe der kommenden<br />

Jahre e<strong>in</strong> Trend der Indikatoren sichtbar werden.<br />

E<strong>in</strong> Anstieg der Kurve bedeutet e<strong>in</strong>e Verschlechterung<br />

des lufthygienische Situation,<br />

e<strong>in</strong> Abs<strong>in</strong>ken e<strong>in</strong>e Verbesserung. Dabei kann<br />

folgender Bewertungsschlüssel zugrunde gelegt:<br />

0-0.4 = kaum belastet, 0.5-0.9 = schwach<br />

belastet,<br />

1-1.4 = mäßig belastet, 1.5-1.9 = deutlich<br />

belastet, > 2 = erheblich belastet.<br />

Handlungsbedarf besteht pr<strong>in</strong>zipiell immer,<br />

wenn die natürlichen H<strong>in</strong>tergrundwerte überschritten<br />

s<strong>in</strong>d. Das Schadstoffniveau ist aber<br />

auf jeden Fall auf e<strong>in</strong> gesundheitlich unbedenkliches<br />

Niveau zu drücken und dort zu<br />

halten.<br />

Offene Fragen<br />

S<strong>in</strong>d NO2 und PM10 die richtigen Schadstoffkomponenten<br />

und reichen zwei zur<br />

Bewertung aus? An den Messstationen<br />

stehen noch die Schadstoffkomponenten<br />

Kohlenmonoxid und NOx zur Verfügung.<br />

Der EU-Grenzwert zum Schutze von<br />

Ökosystemen basiert auf NOx.<br />

Lässt sich für München e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>ziger flächendeckender<br />

Luftbelastungs<strong>in</strong>dikator<br />

bestimmen?<br />

Sollte anstatt PM10 eher PM2.5 gemessen<br />

werden?<br />

Maßnahmen / <strong>Projekt</strong>e<br />

Der Indikator steht <strong>in</strong> direkter Beziehung zu<br />

allen emissionsm<strong>in</strong>dernden Maßnahmen, die<br />

durchgeführt werden um die oben angeführten<br />

Ziele zu erreichen. Zur Schadstoffm<strong>in</strong>derung<br />

im Verkehr können dies se<strong>in</strong>:<br />

Reduktion der Fahrleistung von Kraftfahrzeugen<br />

Reduktion der spezifischen Emission der<br />

Kraftfahrzeuge pro km (technische Maß<br />

Anlage A. 2, Seite 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!