05.10.2014 Aufrufe

Beschlussvorlae Projekt KOMPASS - Agenda 21 in München

Beschlussvorlae Projekt KOMPASS - Agenda 21 in München

Beschlussvorlae Projekt KOMPASS - Agenda 21 in München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

II.<br />

Antrag des Referenten<br />

1. Der Stadtrat nimmt von den vorgelegten Ergebnissen der <strong>KOMPASS</strong> – <strong>Projekt</strong>phase II<br />

zustimmend Kenntnis und beauftragt das RGU, <strong>in</strong> Zusammenarbeit mit den anderen<br />

städtischen Referaten federführend das Indikatorensystem weiter zu entwickeln. Dieses<br />

betrifft vor allen D<strong>in</strong>gen die Vervollständigung und die Aktualisierung der Indikatoren.<br />

2. Das RGU wird beauftragt, Möglichkeiten, Voraussetzungen und Rahmenbed<strong>in</strong>gungen zu<br />

klären, die e<strong>in</strong>e Verwendung des Sensitivitätsmodells im Zusammenhang mit der<br />

Weiterentwicklung des Indikatorensystems begründen. E<strong>in</strong> entsprechendes Konzept wird<br />

dem Stadtrat im Herbst 2002 zur Entscheidung vorgelegt.<br />

3. Das RGU wird beauftragt, e<strong>in</strong>en ersten Bericht über die vorliegenden Nachhaltigkeits<strong>in</strong>dikatoren<br />

im Herbst 2002 zu veröffentlichen und e<strong>in</strong> Konzept für e<strong>in</strong>e öffentlichkeitswirksame<br />

Aufbereitung und Vermittlung von Nachhaltigkeits-Indikatoren bzw. e<strong>in</strong>es<br />

Nachhaltigkeitsberichtes zu erarbeiten.<br />

4. Der Stadtrat befürwortet die regelmäßige Erstellung e<strong>in</strong>es Nachhaltigkeitsberichtes im<br />

Abstand von drei Jahren. Der erste Bericht soll 2003 vorgelegt werden. Der<br />

Nachhaltigkeitsbericht wird verbunden mit der Erstellung der Nachhaltigkeitsziele und<br />

dem Zielesystem der Stadt.<br />

5. Der Stadtrat befürwortet die E<strong>in</strong>richtung e<strong>in</strong>es Nachhaltigkeitsrates und beauftragt das<br />

RGU mit der organisatorischen Vorbereitung. Die Konzeption und die<br />

Aufgabenbeschreibung werden dem Stadtrat spätestens Ende 2002 zur Entscheidung<br />

vorgelegt.<br />

6. Der Antrag Nr. 2523 der Stadtratsfraktion DIE GRÜNEN / RL vom 01.02.2001 ist damit<br />

geschäftsordnungsgemäß aufgegriffen.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!