04.01.2015 Aufrufe

Tradition1.pdf (Download) - Medienwissenschaft - HU Berlin

Tradition1.pdf (Download) - Medienwissenschaft - HU Berlin

Tradition1.pdf (Download) - Medienwissenschaft - HU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kodierungsmaschine dar. Im Sinne von Boris Groys´ These über<br />

den submedialen Raum (Unter Verdacht) gilt auch für die<br />

technisch-apparative dissimulatio artis der Satz von Hans<br />

Blumenberg: "Auch die Verleugnung der Rhetorik ist dabei noch<br />

rhetorisch." 17 Mit ihrem System von Defigurationen, also<br />

Um(be)setzungen betrifft die Rhetorik nämlich die<br />

Temporalstruktur von Handlungen, nämlich - ganz im Sinne<br />

technischer delays - Beschleunigung und Verzögerung.<br />

Blumenbergs eher anthropologischer Annäherung an die Rhetorik<br />

beschreibt tatsächlich einen maschinellen Sachverhalt:<br />

"Geschichte" besteht nicht nur aus Ereignissen und ihrer (wie auch immer gedeuteten) Verknüpfung, sondern<br />

auch aus dem, was man den zeitlichen "Aggregatzustand" nennen könnte. Das vielschichtige Phänomen der<br />

Technisierung läßt sich reduzieren auf die Intention des Zeitgewinns. Rhetorik hingegen ist hinsichtlich der<br />

Temporalstruktur von Handlungen ein Inbegriff der Verzögerung. Umständlichkeit, prozeduralen Phantasie,<br />

Ritualisierung implizieren den Zweifel daran, daß die kürzeste Verbindung zweiter Punkte auch der humane Weg<br />

zwischen ihnen sei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!