10.07.2015 Aufrufe

Einführung in die Philosophie der Neuzeit

Einführung in die Philosophie der Neuzeit

Einführung in die Philosophie der Neuzeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

offenbar auch ke<strong>in</strong> Fenster haben kann, <strong>in</strong> <strong>der</strong> sich also dann doch Alles alsMonadengeme<strong>in</strong>schaft bef<strong>in</strong>den muss. Und wir das sehen, müssen wir noch e<strong>in</strong>malfragen: wie steht es eigentlich um das Verhältnis zwischen Leibniz und Sp<strong>in</strong>oza? Enthält<strong>der</strong> monadische Substanzbegriff bei Leibniz etwas an<strong>der</strong>es als <strong>der</strong> monistischeSubstanzbegriff bei Sp<strong>in</strong>oza?77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!