10.07.2015 Aufrufe

Download Hauptprogramm DGVS 2011

Download Hauptprogramm DGVS 2011

Download Hauptprogramm DGVS 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wissenschaftliches ProgrammWissenschaftliches ProgrammDonnerstag, 15. September <strong>2011</strong>Donnerstag, 15. September <strong>2011</strong>11:15 – 11:30V25Die laparoskopische Fundoplicatio nach TOUPETin der besonderen Situation der paraösophagealenHiatushernieCelesnik J., Peitgen K. Bottrop11:30 – 11:45 Fundoplikatio – wie und warum?K. H. Fuchs Frankfurt11:45 – 12:00 Tipps und Tricks bei RevisionseingriffenS. M. Freys Bremen10:30 – 12:00Saal Carl Johann A.LangenbuchChirurgieSILS – Kolonchirurgie: VideoVorsitz: H. P. Bruch LübeckM. Hartel Dortmund10:30 – 10:48 SigmaresektionB. Vestweber Leverkusen10:48 – 11:06 KolektomieU. Roblick Lübeck11:06 – 11:24 RektosigmoidresektionA. Zerz St. Gallen, Schweiz11:24 – 11:42 Hemikolektomie rechtsP. Kienle Mannheim11:42 – 12:00 InkontinenzchirurgieT. Schiedeck Ludwigsburg10:30 – 12:00Saal 4ChirurgieTipps und Tricks in der hepato-billiären ChirurgieVorsitz: B. Nashan HamburgJ. Schmidt Heidelberg / Zürich, Schweiz10:30 – 10:45 Präoperative Evaluation der LeberfunktionM. Stockmann Berlin10:45 – 11:00 Präoperative Verbesserung der LeberfunktionJ. Klempnauer Hannover11:00 – 11:15 Zweizeitige Leberresektion bei bilobären MetastasenM. Guba München11:15 – 11:30 Differenzierte Resektionstechniken(Fingerfraktion, CUSA, Stapler)A. Ulrich Heidelberg11:30 – 11:45 Anatomische oder atypische LeberresektionK. W. Jauch München11:45 – 12:00 Management des postoperativen LeberversagensG. Kaiser Essen10:30 – 12:00Saal 5ChirurgieKomplikationen bei Eingriffen am oberen GI-TraktVorsitz: N. Senninger MünsterA. Weimann Leipzig10:30 – 10:43 Vorgehen bei / nach iatrogener PerforationW. T. Knoefel Düsseldorf10:43 – 10:56 Prävention und RisikofaktorenK. Ott Heidelberg10:56 – 11:09V23Reanastomosierungen bei Patienten mit Kurzdarmsyndrom:Indikationen und ErgebnisseWitte M., Lamprecht H.G., Gregor M., Königsrainer A.Tübingen11:09 – 11:22 Therapiekonzept bei intrathorakalerAnastomoseninsuffizienzS. P. Mönig Köln98 99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!