10.07.2015 Aufrufe

Download Hauptprogramm DGVS 2011

Download Hauptprogramm DGVS 2011

Download Hauptprogramm DGVS 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wissenschaftliches ProgrammWissenschaftliches ProgrammDonnerstag, 15. September <strong>2011</strong>Donnerstag, 15. September <strong>2011</strong>16:00 – 16:15V42Modell zur Abschätzung des Lymphknotenmetastasierungsrisikosbei Frühkarzinomendes oberen GastrointestinaltraktesGertler R. 1 , Stein H. 2 , Schuster T. 1 , Friess H. 1 , Feith M. 11München, 2 Nürnberg16:15 – 16:30 Postoperatives Management von KomplikationenH. Witzigmann Dresden15:00 – 16:15Seminarraum 14 / 1515:00 – 16:15Seminarraum 6 / 7Mitgliederversammlung CAADIPMitgliederversammlung CAO-V15:00 – 16:30Mehrzweckfläche 2Sektion EndoskopieKomplikationen und KomplikationsmanagementVorsitz: G. Loske HamburgP. N. Meier Hannover15:00 – 15:15 Über-Diagnostik und Über-Therapie als Ursache vonKomplikationenP. N. Meier Hannover15:15 – 15:30 Der perforierte Ösophagus: Endoskopische OptionenA. J. Dormann Köln15:30 – 15:45 Der perforierte Ösophagus: Chirurgische TherapieJ. Jähne Hannover15:45 – 16:00V43Ist die Verschleppung maligner Zellen durch dieAnlage einer Perkutanen EndoskopischenGastro stomie (PEG) eine seltene Komplikation? –erste Ergebnisse einer prospektiven, systematischenStudieSergeev P. 1 , Ellrichmann M. 1 , Kataev V. 1 , Arlt A. 1 ,Wietzke-Braun P. 1 , Topalidis T. 2 , Fritscher-Ravens A. 11Kiel, 2 Hannover16:00 – 16:15 Never ending story:Post-ERCP-Pankreatitis up-to-dateU. Rosien Hamburg16:15 – 16:30 Komplikationen nach bariatrischer Chirurgie:Was muss der Endoskopiker wissen?G. Teuber Frankfurt16:30 – 17:30Seminarraum 14 / 1516:30 – 17:30Seminarraum 6 / 717:00 – 18:15Mehrzweckfläche 3InterdisziplinärMitgliederversammlung CAESMitgliederversammlung CALGPBildgebung – viel hilft viel?Vorsitz: N. Breese HamburgR. Fischbach Hamburg17:00 – 17:15 Prädiktive Werte: Was bedeutet das im Alltag für diePankreasdiagnostik?N. Breese Hamburg17:15 – 17:30 Appendizitis und Divertikulitis:Klinik und Sono – oder muss es mehr sein?D. Strobel Erlangen17:30 – 17:45V45Der Stellenwert der transabdominellenSonographie als Erstbildgebung bei unklarenBauchschmerzen an einem Krankenhaus derGrund- und RegelversorgungHo C.H. 1 , Höhn T. 1 , Csepregi A. 1 , Malfertheiner P. 21Bad Langensalza, 2 Magdeburg17:45 – 18:00 Gallengangsdiagnostik:Sono, Endosono, ERCP oder MRT?R. Jakobs Ludwigshafen18:00 – 18:15 Besser zu viel als zu wenig?Aus der Sicht eines RichtersH. Schneider Lübeck116 117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!