10.07.2015 Aufrufe

Download Hauptprogramm DGVS 2011

Download Hauptprogramm DGVS 2011

Download Hauptprogramm DGVS 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Posterausstellung DonnerstagPosterausstellung DonnerstagP016P017P018P019P020An open-label, multicenter biomarker-oriented phase II trial ofsunitinib for patients with chemo-refractory advanced gastric cancerMoehler M. 1 , Mueller A. 1 , Hartmann J.T. 2 , Ebert M.P. 3 , Al-Batran S.E. 4 ,Reimer P. 5 , Weihrauch M. 6 , Lordick F. 7 , Trarbach T. 8 , Biesterfeld S. 1 ,Kabisch M. 1 , Wachtlin D. 1 , Galle P.R. 1 , Arbeitsgemeinschaft InternistischeOnkologie 1 Mainz, 2 Kiel, 3 Munich, 4 Frankfurt, 5 Wuerzburg, 6 Köln, 7 Braunschweig,8EssenIm Falle der Annahme bitte nur als Poster, kein Vortrag erwünscht! Expression of interleukin-4 and -13 and their receptors in gastriccancerFormentini A. 1 , Braun P. 1 , Fricke H. 2 , Henne-Bruns D. 1 , Kornamnn M. 1 1 Ulm,2HeidelbergHelicobacter pylori-Infektion und Magenatrophie sind nicht miteinem erhöhten Risiko für die Entstehung eines Plattenepithelkarzinomsdes Ösophagus assoziiertVenerito M., Kohrs S., Wex T., Adolf D., Kuester D., Schubert D., Peitz U.,Mönkemüller K., Malfertheiner P. MagdeburgHochregulation der Leukotrienrezeptoren BLT-1, BLT-2 und CysLT-1beim MagenkarzinomVenerito M., Harms C., Kuestre D., Schubert D., Wex T., Malfertheiner P.MagdeburgRadiofrequenzablation von Rest-Barrett-Epithel nach endoskopischerResektion von Früh-Karzinomen bzw. hochgradiger Dysplasie –Erfahrungen aus einem regionalen VersorgungskrankenhausTroschel P., Dahl B., Behrends J., Schütte A., Scholz-Brand D., Paulenz L.,Seifert H. OldenburgEndoskopie des cholangiopankreatischen SystemsM. Dollhopf MünchenT. Zöpf DüsseldorfP025P026P027P028P029Direkte Cholangioskopie mit ultra-dünnen (transnasalen)HR-Endoskopen: Neue Horizonte in der Diagnostik undTherapie von CholangiopathienPohl J., Ell C. WiesbadenEndoskopisch-transpapilläre Zangenbiopsien bei Gallengangsstenosenunklarer Dignität sind in Ihrer diagnostischen Wertigkeitbeschränkt – Ergebnisse einer histologisch-kontrolliertenretrospektiven Studie mit 399 PatientenHeinzow H.S., Meister T., Wöstmeyer C., Lenz P., Domschke W., Domagk D.MünsterTherapie benigner Gallengangs (GG)-Stenosen beim Schwein durchLow-dose rate (LDR) Brachytherapie mit P32-integrierten Kunststoffdrainagen:eine präklinische randomisierte kontrollierte Studie.Schirra J. 1 , Otto H. 1 , Assmann W. 2 , Sroka R. 1 , Lutz B. 1 , Mayr D. 1 , Wagner A. 1 ,Göke B. 1 , Schäfer C. 1 1 München, 2 GarchingProbe-based confocal laser endomicroscopy (pCLE) – Eine neueMethode zur Erkennung benigner Gallengangsstenosen?Lutz B. 1 , Otto H. 1 , Sroka R. 1 , Mayr D. 1 , Assmann W. 2 , Thormann M. 1 , Rothe C. 1 ,Göke B. 1 , Schäfer C. 1 , Schirra J. 1 1 München, 2 GarchingLuftembolie bei der peroralen Video-Cholangioskopie mit einemultra-dünnen Gastroskop: Eine potenziell vermeidbare KomplikationAlbert J.G., Friedrich-Rust M., Zeuzem S., Sarrazin C. FrankfurtP021 Das Frühkarzinom des Magens – Eine asiatische Entität ?Genthner A., Schwarzenböck A., Schmidt-Tänzer W., Herzog J., Eickhoff A.HanauP022P023P024Die „Kiel-Klassifikation“ des Magenkarzinoms: Vorschlag zu einerneuen StadiengruppierungWarneke V.S. 1 , Behrens H.-M. 1 , Hartmann J.T. 1 , Held H. 2 , Becker T. 1 ,Schwarz N. 2 , Röcken C. 1 1 Kiel, 2 NeumünsterEndoskopische Submukosadissektion (ESD) beimMagenfrühkarzinomProbst A., Arnholdt H., Anthuber M., Messmann H. AugsburgHIF-1α promotes gastric cancer chemoresistance via modulation ofp53 and NF-κBRohwer N., Dame C., Wiedenmann B., Detjen K., Schmitt C.A., Cramer T.222 Berlin223P030P031P032Bispectral Index zur Überwachung einer Midazolam und PropofolSedierung während ERCP: Eine randomisierte, kontrollierte Studie(EndoBIS Study)von Delius S. 1 , Salletmaier H. 1 , Meining A. 1 , Wagenpfeil S. 1 , Saur D. 1 ,Bajbouj M. 1 , Schneider G. 2 , Schmid R.M. 1 , Huber W. 1 1 München, 2 WuppertalCholangioskopische Diagnosestellung und Therapie von Gallenwegserkrankungenmit einem ultra-dünnen GastroskopAlbert J.G., Elhendawy M., Friedrich-Rust M., Zeuzem S., Sarrazin C. FrankfurtErgebnisse der EUS geführten Drainage bei symptomatischerRetention des Pankreasganges und frustraner ERCPReichel A., Füldner F., Will U. Gera

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!