10.07.2015 Aufrufe

Download Hauptprogramm DGVS 2011

Download Hauptprogramm DGVS 2011

Download Hauptprogramm DGVS 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wissenschaftliches ProgrammWissenschaftliches ProgrammDonnerstag, 15. September <strong>2011</strong>15:45 – 16:00 Laparoskopische LeberresektionenJ. Scheele Bad Hersfeld16:00 – 16:15 Klatskin-TumorP. Neuhaus Berlin16:15 – 16:30 Abschlußdiskussion15:00 – 16:30Saal Carl Johann A.LangenbuchChirurgieHernienchirurgie: VideoVorsitz: E. Schippers WürzburgM. K. Walz Essen15:00 – 15:20 Leistenhernienversorgung – mein KonzeptK. Zarras DüsseldorfA. Kuthe Hannover15:20 – 15:40 Narbenhernie – laparoskopische IPOM-TechnikD. Berger Baden-Baden15:40 – 16:00 Narbenhernie – offene OperationstechnikenM. Golling Schwäbisch Hall16:00 – 16:20 Parastomale HernienversorgungT. Moesta Hannover16:20 – 16:30 Abschlussdiskussion15:00 – 16:30Saal 5ChirurgieKomplikationen in der kolorektalen Karzinomchirurgie I:VorträgeVorsitz: J. M. Müller BerlinJ. Roder Altötting15:00 – 15:15 Verhindert ein Stoma die Komplikation beiRektumresektionen?R. Kube CottbusDonnerstag, 15. September <strong>2011</strong>15:23 – 15:38 Erhöht die neoadjuvante Therapie dieKomplikationsrate?H. Becker Göttingen15:38 – 15:46V40Endoskopische Vakuumschwammtherapie zurBehandlung von Anastomoseninsuffizienzen imRektumDörner C., Müller C., Loske G. Hamburg15:46 – 16:01 Wann ist die Indikation zur Reoperation gegeben?N. Senninger Münster16:01 – 16:15 Risikofaktoren für Blasen-, Anal- und sexuelleDysfunktionenJ.-P. Ritz Berlin16:15 – 16:30 Bestehen Unterschiede zwischen offenen undlaparoskopischen Techniken?A. Richter Hildesheim15:00 – 16:30Vortragsraum 10ChirurgieÖsophagus- und Magenkarzinom: VorträgeVorsitz: R. Ott EssenK. P. Thon Stuttgart15:00 – 15:15 Endoskopische ResektionstechnikenA. Schäfer Essen15:15 – 15:30 Intra- oder extrathorakale Anastomosen bei derÖsophagusresektionM. Anthuber Augsburg15:30 – 15:45 Resektionstechniken beim Adenokarzinom desösophagogastralen ÜbergangsS. P. Mönig Köln15:45 – 16:00 Minimalinvasive Ösophagus- und MagenchirurgieD. Schubert Magdeburg15:15 – 15:23V41Die laparoskopische Fluoreszenzangiographie mitIndocyaningrün zur intraoperativen Beurteilung derPerfusion bei kolorektalen AnastomosenCarus T., Emmert A. Cuxhaven114 115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!