10.07.2015 Aufrufe

Download Hauptprogramm DGVS 2011

Download Hauptprogramm DGVS 2011

Download Hauptprogramm DGVS 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Posterausstellung DonnerstagPosterausstellung DonnerstagP052Kontrastmittelverstärkte Endosonographie hilft bei der Differenzierunggastrointestinaler Stromatumoren von gutartigen LäsionenKannengiesser K., Mahlke R., Petersen F., Kucharzik T., Maaser C. LüneburgInnovationen in der EndoskopieP. Sauer HeidelbergJ. U. Sonne KrefeldP053P054P055P056P057P058P059Einfluss des Curriculum Sedierung und Notfallmanagement in derEndoskopie für Pflege- und Assistenzpersonal (DEGEA-Curriculum)auf die Prozess- und Strukturqualität in der gastrointestinalenEndoskopie in Praxen und Klinik- Vorläufige Ergebnisse einerbundesweiten UmfrageLeicht K. 1 , Schilling D. 1 , Beilenhoff U. 2 , Kern-Waechter E. 3 , Riphaus A. 41Mannheim, 2 Ulm, 3 Walldorf, 4 BochumMediastinale und ösophageale Veränderungen nachVorhofflimmerablationstherapieLenze F., Zellerhoff S., Bittner A., Mönnig G., Meister T., Domschke W.,Eckardt L., Ullerich H. MünsterBlutungsrisiko der Perkutanen Endoskopischen Gastrostomie (PEG)unter Thrombozytenaggregationshemmung (TAH) – Erfahrungeneines endoskopischen ZentrumsMeier A., Gölder S., Probst A., Messmann H. AugsburgEine kapnographische Überwachung erhöht die Sicherheit einerPropofol Sedierung während Koloskopie: Eine randomisierte,kontrollierte, trizentrische Studie (ColoCap Study)Beitz A. 1 , Riphaus A. 2 , Meining A. 1 , Kronshage T. 2 , Geist C. 2 ,Wagenpfeil S. 1 , Weber A. 1 , Jung A. 1 , Bajbouj M. 1 , Pox C. 2 , Schneider G. 3 ,Schmid R.M. 1 , Wehrmann T. 4 , von Delius S. 1 1 München, 2 Bochum, 3 Wuppertal,4WiesbadenGastrointestinale Blutungen unter Thrombozytenaggregationshemmung(TAH) und Antikoagulation (AK)Eser P.A., Probst A., Messmann H. AugsburgNutzen des „Controlled-Release“ Systems zur Implantationselbstexpandierender ProthesenWeigt J., Malfertheiner P. MagdeburgSchwere GI-Blutungen aus Dünndarm-Angiektasien: Häufigkeit undPatienencharakteristika bei obskuren GI-Blutungen innerhalb einesVideokapselendoskopie-KollektivesSteckstor M., Brechmann T., Schmiegel W., Pox C. BochumP060 Metallstent (SEMS) bei Patienten mit kolorektalem Karzinom –erweiterte Indikation bei hochflexiblem Stent?Hoetker M.S., Försch S., Galle P.R., Kiesslich R., Götz M. MainzAlbert J.G., Friedrich-Rust M., Bechstein W.O., Trojan J., Zeuzem S.,Sarrazin C. Frankfurt226 227P061P062P063P064P065P066P067P068Hämodynamik nach endoskopischer submuköser Injektion vonAdrenalin in einem SchweinemodellSchlag C., Karagianni A., Grimm M., Stangassinger M., Huber W., Schmid R.M.,Meining A., von Delius S. MünchenThe duodenal papilla as quality criterion of small bowel capsuleendoscopy. SV1 – A newly developed small bowel capsule endoscopewith 360° viewSieg A. 1 , Gehrke S. 2 1 Heidelberg, 2 Baden-BadenHat langjährige Erfahrung mit der Doppelballon-Enteroskopie einenEinfluss auf Untersuchungsergebnisse und -bedingungen? EineAnalyse an über 500 PatientenManner H., Savran N., Pohl J., Ell C., May A. WiesbadenDie virtuelle Chromoendoskopie mit i-Scan führt zu einer signifikanthäufigeren Detektion von rechtsseitigen Kolonadenomen imVergleich zur high-definition VideoendoskopieNeumann H. 1 , Vieth M. 2 , Atreya R. 1 , Neurath M.F. 1 , Bernatik T. 1 1 Erlangen,2BayreuthNeuartiges Instrument für die endoskopische En-bloc-Resektioninsbesondere großer Läsionen – Erste In-vitro-ErgebnisseGrund K.E., Quaas N., Farin G. TübingenFluoreszenz-markiertes Bevacizumab zur in vivo immunhistologischenBildgebung kolorektaler Karzinome mittels konfokalerLaserendomikroskopieFörsch S. 1 , Kiesslich R. 1 , Hoetker M. 1 , Galle P.R. 1 , Neurath M.F. 2 , Goetz M. 11Mainz, 2 ErlangenEinsatz der Singleballonenteroskopie zur ERCP bei postoperativveränderter AnatomieUllerich H., Meister T., Rijcken E., Beyna T., Heinzow H., Matern P.,Domschke W., Lenze F. MünsterMolekulare Bildgebung mit Cetuximab: In vivo-Diagnose undPrädiktion des Therapieansprechens im menschlich-murinenXenograft-Modell des Kolorektalen Karzinoms (KRK) durch dieEndomikroskopie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!