10.07.2015 Aufrufe

Download Hauptprogramm DGVS 2011

Download Hauptprogramm DGVS 2011

Download Hauptprogramm DGVS 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SatellitensymposienStand bei DrucklegungSatellitensymposienStand bei DrucklegungDonnerstag, 15. September <strong>2011</strong>Donnerstag, 15. September <strong>2011</strong>13:30 – 14:30Mehrzweckfläche 3Satellitensymposium der Roche Pharma AGPersonalisierte Therapieansätze in derHepatitis B und C13:30 – 14:30Saal 5Satellitensymposium derSteigerwald Arzneimittelwerk GmbHFlower Power für den GastroenterologenHepatitis B: Personalisierte Medizin durch HBsAg-Quantifizierung in der modernen HBV-TherapieM. Cornberg HannoverVorsitz: P. Malfertheiner MagdeburgEinführungP. Malfertheiner MagdeburgPersonalisiertes Therapiemanagement derHepatitis C: Chancen und HerausforderungenC. Sarrazin Frankfurt a. MainAbschlussdiskussion und Fragen aus dem Publikumzum praktischen TherapiemanagementMolekulare und funktionelle Daten zur WirkweiseM. Schemann Freising-WeihenstephanKlinische MechanismenH.-D. Allescher Garmisch-PartenkirchenEvidence basierte klinische Daten13:30 – 14:30Saal 4Satellitensymposium der Shire Deutschland GmbHMesalazin: Nihil sub sole novum?Vorsitz: S. Schreiber KielA. Madisch HannoverZusammenfassungP. Malfertheiner Magdeburg13:30 – 13:45 Die aktuellen Leitlinien zur Colitis ulcerosa –Stellenwert der MesalazineS. Schreiber Kiel13:45 – 14:00 Mucosal Healing – Aspekte der Remissionserhaltungaus Sicht des EndoskopikersR. Kießlich Mainz14:00 – 14:15 Therapieziele bei der CU –Kann der Patient ein normales Leben führen?F. Hartmann Frankfurt a. Main14:15 – 14:30 Fallvorstellung: Grenzen und Möglichkeiten einer„alten“ WirksubstanzS. Howaldt Hamburg18:30 – 20:00Saal 4Satellitensymposium der Janssen-Cilag GmbHHepatitis C –Neue Optionen, neue Substanzen, neue StrategienBegrüßung und EinführungTherapienaive PatientenVorbehandelte PatientenEin Fall aus der PraxisAnschließend Diskussion302 303

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!