10.07.2015 Aufrufe

Download Hauptprogramm DGVS 2011

Download Hauptprogramm DGVS 2011

Download Hauptprogramm DGVS 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wissenschaftliches ProgrammWissenschaftliches ProgrammDonnerstag, 15. September <strong>2011</strong>Donnerstag, 15. September <strong>2011</strong>11:30 – 11:45V36Einsatz des intraduktalen Ultraschalls (IDUS)bei Gallengangsstenosen unklarer Dignität:Ergebnisse einer histologisch kontrolliertenretrospektiven Studie mit 399 PatientenMeister T., Heinzow H.S., Wöstmeyer C., Lenz P.,Domschke W., Domagk D. Münster11:45 – 12:00 Ultraschall in der gastroenterologischen OnkologieT. Bernatik Erlangen10:30 – 12:00Saal WernerCreutzfeldtGastroenterologieFunktionelle Erkrankungen im GI-Trakt –klinisches ManagementVorsitz: G. J. Krejs Graz, ÖsterreichP. Layer Hamburg10:30 – 10:45 Funktionelle Erkrankungen der SpeiseröhreM. Fried Zürich, Schweiz10:45 – 11:00V19Motilitätsstörungen der Speiseröhre im Alter:Eine manometrische Analyse an Patienten mitund ohne GERDGutschow C.A., Leers J., Fuchs H., Bollschweiler E.,Schröder W., Hölscher A. Köln11:00 – 11:15 Funktionelle Erkrankungen des MagensA. Madisch Hannover11:15 – 11:30 Funktionelle Darmbeschwerden und bakterielleFehlbesiedelungU. von Arnim Magdeburg11:30 – 11:45V20Die Wirkung von Dai-kenchu-to (Kampo) und darinenthaltene Sanshoole auf den HumandarmKrüger D. 1 , Mayer M. 1 , Stark T. 2 , Hofmann T. 2 , Demir I.E. 3 ,Ceyhan G.O. 3 , Zeller F. 1 , Schemann M. 1 1 Freising,2München / Freising, 3 München11:45 – 12:00 Viszerale Hypersensitivität –immer noch der Clou beim Reizdarmsyndrom?V. Andresen Hamburg10:30 – 12:00Vortragsraum 10GastroenterologieStoffwechselerkrankungen LeberVorsitz: D. Häussinger DüsseldorfU. Stölzel Chemnitz10:30 – 10:45 Nicht-invasive Diagnostik beiStoffwechselerkrankungen der LeberS. Mueller Heidelberg10:45 – 11:00 Morbus Wilson – diagnostische Tücken undKomplikationsmanagementD. Huster Leipzig11:00 – 11:15V17Molekulare Charakterisierung der KupferinduziertenKarzinogenese in der Atp7b-/-MausLeber, einem Modell für den Morbus WilsonSchirrmeister W. 1,2 , Kuester D. 1 , Huster D. 1,2 1 Magdeburg,2Leipzig11:15 – 11:30 Hämochromatose: Neue Therapieansätze –was können sie wirklich?U. Merle Heidelberg11:30 – 11:45 Experimentelle Ansätze in der Pathogenese derNASHC. Trautwein Aachen11:45 – 12:00 Porphyrie: Unterdiagnostiziert – übertherapiertM. O. Doss Marburg10:30 – 12:00Seminarraum 6 / 7GastroenterologieMolekulare Medizin und translationale Forschung IVorsitz: B. Göke MünchenM. Zeitz Berlin10:30 – 10:45 Neue therapeutische Zielmoleküle bei funktionellerDyspepsieH.-D. Allescher Garmisch-Partenkirchen10:45 – 11:00 Neue therapeutische Zielmoleküle bei ZöliakieB. Lembcke Gladbeck11:00 – 11:15 Neue therapeutische Zielmoleküle bei IBST. Frieling Krefeld94 95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!