10.07.2015 Aufrufe

Download Hauptprogramm DGVS 2011

Download Hauptprogramm DGVS 2011

Download Hauptprogramm DGVS 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wissenschaftliches ProgrammWissenschaftliches ProgrammDonnerstag, 15. September <strong>2011</strong>15:45 – 16:00 Das (Un-)Wesen des HUSK. Wagner Hamburg16:00 – 16:15 Die Neurologischen KomplikationenT. Magnus Hamburg16:15 – 16:30 Die Lehren aus der EHEC-Krise15:00 – 16:30Saal LudwigDemlingInterdisziplinärF. Hagenmüller HamburgGISTVorsitz: P. Hohenberger MannheimP. Reichardt Bad Saarow15:00 – 15:15 Epidemiologie und molekulare PathologieE. Wardelmann Köln15:15 – 15:30 Technische Untersuchung für Diagnostik undNachsorgeA. Fritscher-Ravens Kiel15:30 – 15:39V2715:39 – 15:48V28Diagnostische Treffsicherheit der Endosonographie(EUS) gesteuerten 19-G-Feinnadelaspiration (FNA)bei der Diagnose subepithelialer Läsionen (SEL) desMagens – 3 Jahres-Ergebnisse einer prospektivenMulticenter StudieEckardt A.J. 1 , Adler A. 2 , Gomes E.M. 2 , Jenssen C. 3 ,Siebert C. 3 , Gottschalk U. 2 , Rösch T. 4 1 Wiesbaden,2Berlin, 3 Strausberg, 4 HamburgKlinische und molekularbiologische Charakteristikaduodenaler GIST und ihre chirurgische Therapie:Eine bizentrische AnalyseRonellenfitsch U. 1 , Jakob J. 1 , Wardelmann E. 2 , Ströbel P. 1 ,Pink D. 3 , Reichardt P. 3 , Hohenberger P. 1 1 Mannheim, 2 Köln,,3Bad Saarow15:48 – 16:03 Chirurgische TherapieP. Hohenberger MannheimDonnerstag, 15. September <strong>2011</strong>16:03 – 16:18 Adjuvante TherapieS. Bauer Essen16:18 – 16:30 Therapieoptionen im metastasierten Stadium15:00 – 16:30Saal 3GastroenterologieU. Ronellenfitsch MannheimPrävention und Screening(<strong>DGVS</strong>, Stiftung Lebensblicke)Vorsitz: A. Helou BonnW. Schmiegel Bochum15:00 – 15:15 Vorsorgekoloskopie in Deutschland – alternativlos?C. P. Pox Bochum15:15 – 15:30V3415:30 – 15:45V35Prospektive Studie zur Häufigkeit des kolo rektalenKarzinoms bei der symptomatischen Koloskopieversus der Vorsorgekoloskopie: Ein onlinegestützter Vergleich im Rahmen eines integriertenVersorgungsprojektesBlumenstein I. 1 , Tacke W. 1,2 , Filmann N. 1 , Bock H. 1 ,Lieber E. 1 , Weber C. 1,2 , Zeuzem S. 1 , Schröder O. 11Frankfurt am Main, 2 KönigsteinImplikationen für Surveillance-Untersuchungendurch Prävalenzdaten des bayerischen Koloskopieregistersfür fortgeschrittene HistologienKolligs F., Crispin A., Munte A., Graser A., Mansmann U.,Göke B. München15:45 – 16:00 Von Motivationskampagnen zu Genexpressionsstudien– Chancen und Grenzen einer konzertiertenDarmkrebsvorsorge-Initiative in BrandenburgW. Pommerien Brandenburg16:00 – 16:15 Gibt es Konzepte zur Optimierung der Darmzentren?S. R. Benz Nagold16:15 – 16:30 Birgt ein aggressives Screening auch Gefahren?J. F. Riemann Ludwigshafen104 105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!