10.07.2015 Aufrufe

Download Hauptprogramm DGVS 2011

Download Hauptprogramm DGVS 2011

Download Hauptprogramm DGVS 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wissenschaftliches ProgrammWissenschaftliches ProgrammDonnerstag, 15. September <strong>2011</strong>Donnerstag, 15. September <strong>2011</strong>07:30 – 08:15Saal 1GastroenterologieAG ErnährungVorsitz: U. M. Lauer TübingenP. Rittler München07:30 – 08:15Saal 3GastroenterologieAG Neurogastroenterologie und MotilitätVorsitz: J. Keller HamburgM. Schemann FreisingVorschläge zur Standardisierung der Therapie bei„Mangelernährung“P. Rittler MünchenOrganisatorische Punkte und Bericht 2010 / <strong>2011</strong>J. Keller HamburgM. Schemann FreisingZertifizierungsprojekte (z.B. Darmzentren)in ihrer Interaktion mit den Aspekten derErnährungsmedizinP. Rittler MünchenRolle und Möglichkeiten der Ernährungstherapiein der gastroenterologischen PraxisI. Schiefke LeipzigAus- und Weiterbildung zu spezifischen Krankheitsbildernund Untersuchungsmethoden:Programmvorschlag für das neue <strong>DGVS</strong>-SeminarNeurogastroenterologie und MotilitätJ. Keller HamburgMotilitätsstörungenJ. Keller HamburgWahlenFunktionelle gastrointestinale ErkrankungenV. Andresen Hamburg07:30 – 08:15Saal 2GastroenterologieAG DACEDVorsitz: J. Wehkamp StuttgartÜberblick über Aktivitäten und kurze Vorstellung desDACED Preises <strong>2011</strong>Kompetenznetz CED: Herausforderungen an neueStudienprojekte – Kooperation ist der Weg!B. Bokemeyer MindenVorstellung laufender und geplanter Studien(GISG / Kompetenznetz / DACED)07:30 – 08:15Mehrzweckfläche 2GastroenterologiePerspektivischesI. van der Voort BerlinWahlenAG Endoskopische ForschungVorsitz: K. Caca LudwigsburgA. Meining MünchenUpdate ESD-RegisterJ. Kerker EssenAbschlussdiskussionNeue Forschungsansätze in der endoskopischenBildgebungR. Kießlich MainzWie kann man erfolgreich Multicenterstudien inDeutschland durchführen?T. Rösch HamburgWahlen, Verschiedenes70 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!