10.07.2015 Aufrufe

Download Hauptprogramm DGVS 2011

Download Hauptprogramm DGVS 2011

Download Hauptprogramm DGVS 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Posterausstellung DonnerstagPosterausstellung DonnerstagP203Realität der operativen Therapie der kompliziertenSigmadivertikulitisKühn P., Hilgers N., Renter M.O., Lammers B.J., Goretzki P.E. NeussP213Bariatrische Chirurgie bei geistig zurückgebliebenen PatientenMeile T. 1 , Küper M. 1 , von Feilitzsch M. 1 , Kramer M. 2 , Königsrainer A. 1 ,Zdichavsky M. 1 1 Tübingen, 2 MünchenP204 Evaluation eines gastrointestinalen Nahtkurses –Verbesserung der manuellen Fertigkeiten innerhalb eines TagesKhalil P.N., Kleespies A., Thasler W.E., Angele M.K., Jauch K.W., Bruns C.J.MünchenViszeralchirurgie IG. Möslein BochumD. Vallböhmer KölnP214P215Bariatrische Chirurgie bei medikamentös induzierter AdipositasMeile T. 1 , Küper M. 1 , von Feilitzsch M. 1 , Kramer M. 2 , Königsrainer A. 1 ,Zdichavsky M. 1 1 Tübingen, 2 MünchenAssoziation von Steroideinnahme und komplizierten Formen derSigma divertikulitis: Potentielle Rolle von CD68+/CD163+ Makrophagenvon Rahden B.H.A., Grimm M., Kircher S., Landmann D., Thiery S.,Jurowich C., Germer C.-T. WürzburgP205 Moxifloxacin in der Behandlung des pyogenen Leberabszeß –Untersuchungen zu Pharmakokinetik und Gewebepenetration.Justinger C. 1 , Kollmar O. 1 , Kees M. 2 , Schilling M.K. 1 1 Homburg, 2 BerlinOnkologische Chirurgie IT. Foitzik NeussM. Koch HeidelbergP206Lebendnierenspende nach dem Mondkalender – alles Unsinn?Kleespies A., Mikhailov M., Khalil P.N., Pratschke S., Thasler W.E., Rentsch M.,Jauch K.W., Angele M.K. MünchenP208 Leberresektion beim hepatisch metastasiertem Mammakarzinom –Fallbericht und LiteraturübersichtWerling V., Phu N., Moll A.-K., Motaref B., Türck H., Lerner S.-J., Arens U.,Fangmann J.H. StuttgartP209P210P211P212Langzeitergebnisse des laparoskopischen Magenbandes zurBehandlung der morbiden Adipositas –Erfahrung eines universitären ZentrumsThalheimer A., Gruber I., Hall B., Wierlemann A., Wichelmann C.,Germer C.-T., Jurowich C. WürzburgLokale Antibiotikumapplikation gegen Wundinfektionen in derDarmchirurgie? – Ergebnisse einer randomisierten, doppelblinden,placebo-kontrollierten StudiePochhammer J., Zacheja S., Schäffer M. StuttgartDas Bouveret-Syndrom – eine viszeralmedizinischeHerausforderungMenzler S., Hecker A., Hörbelt R., Schwandner T., Padberg W. GießenKosten der respiratorischen Komplikationen nach ÖsophagektomieMikneviciute J., Justinger C., Schilling M. HomburgP216P217P218P219P220Zytoreduktive Chirurgie (CRS) und hypertherme intraperitonealeChemotherapie (HIPEC) als additive Therapieoption beim peritonealmetastasierten MagenkarzinomGlockzin G., von Breitenbuch P., Schlitt H.J., Piso P. RegensburgMiRNAs als mögliche Biomarker für die Response Control derneoadjuvanten Therapie im Ösophaguskarzinom: Einfluss vonChemotherapie auch die miRNA-ExpressionHummel R. 1,2 , Wang T. 2 , Watson D.I. 2 , Michael M.Z. 2 , Haier J. 1 , Hussey D.J. 21Münster, 2 AdelaideKlinische Multicenter Studie über miRNAs als Biomarker für dieVorhersage von Therapie-Resistenzen im Ösophaguskarzinom:ein erste ZwischenbilanzHummel R. 1,2 , Watson D.I. 2 , Michael M.Z. 2 , Haier J. 1 , Brüwer M. 1 , Senninger N. 1 ,Tsykin A. 2 , Dong C. 3 , Phillips W. 3 , Hussey D.J. 2 1 Münster, 2 Adelaide, 3 MelbourneAll-Trans-Retinolsäure (ATRA) wirkt anti-proliferativ und chemoadditivin den Ösophagus-und Magen-Karzinomzelllinien OE19,OE33, NCI-N87 und AGSSchimanski C.C., Hofmann A., Allami R., Hamdi S., Lyros O., Drescher D.G.,Möhler M., Galle P.R., Lang H., Gockel I. MainzSNP rs1801157 korreliert signifikant mit der Fernmetastasierungbeim CXCL12-exprimierendem ösophago-gastralen KarzinomSchimanski C.C., Jordan M., Schlaegel F., Drescher D.G., Lang H., Galle P.R.,Gockel I. Mainz244 245

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!