10.07.2015 Aufrufe

Download Hauptprogramm DGVS 2011

Download Hauptprogramm DGVS 2011

Download Hauptprogramm DGVS 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wissenschaftliches ProgrammWissenschaftliches ProgrammFreitag, 16. September <strong>2011</strong>Freitag, 16. September <strong>2011</strong>09:30 – 10:30Saal 5ChirurgieNachwuchs in der ViszeralchirurgieVorsitz: P. O. Berberat MünchenC. J. Krones Aachen10:09 – 10:22 Brauchen wir wirklich eine Erweiterung desSpenderpools?S. A. Farkas Regensburg09:30 – 09:43 Qualität der chirurgischen Weiterbildung inDeutschlandJ. Ansorg Berlin09:43 – 09:56 Warum Viszeralchirurgie? Angebote der DGAVH.-J. Buhr Berlin09:56 – 10:09 Was heißt strukturierte Weiterbildung in derViszeralchirurgie?W. Schröder Köln10:09 – 10:22 Attraktivitätsgewinn im StudiumM. Kadmon Heidelberg10:22 – 10:30 Frauen für die ViszeralchirurgieB. Rau Berlin10:22 – 10:30 Was sind die wirklichen Zukunftsperspektiven derPankreastransplantation und wo sind die Inseln?H. P. Arbogast München09:30 – 10:30Mehrzweckfläche 3Sektion EndoskopieAlles für den Dünndarm: Kapsel, Spirale und BallonVorsitz: M. Keuchel HamburgH. J. Schulz Berlin09:30 – 09:45 Pro KapselJ. Albert Frankfurt09:45 – 10:00 Pro SpiraleS. Katsoulis Kleve10:00 – 10:15 Pro Single BallonD. Hartmann Berlin09:30 – 10:30Vortragsraum 10ChirurgieCAT: Pankreas-Nierentransplantation: Quo vadis?Vorsitz: H. J. Schlitt RegensburgJ. Klempnauer Hannover10:15 – 10:30 Pro Doppel BallonK. Mönkemüller Bottrop09:30 – 09:43 Aktueller Stand und Entwicklungspotential derPankreas- / Nierentransplantation in DeutschlandR. Viebahn Bochum09:43 – 09:56 Warum ist die Pankreastransplantation beiDiabetologen „so beliebt“?J. Brockmann Zürich, Schweiz09:56 – 10:09 Chirurgisches Komplikationsmanagement nachPankkreastransplantationH. J. Schlitt Regensburg11:00 – 12:30Saal 2InterdisziplinärMagenkarzinomVorsitz: G. A. Pistorius BambergH. Wilke Essen11:00 – 11:15 Vorstellung der neuen Leitlinie11:15 – 11:30V61M. Möhler MainzIn vivo molekulare Bildgebung desMagenkarzi noms im Xenograft-Modellmittels konfokaler LaserendomikroskopieHoetker M.S., Försch S., Galle P.R., Kiesslich R., Götz M.Mainz11:30 – 11:45 Endoskopische Therapie –Indikationen und LimitationenO. Pech Wiesbaden156 157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!