10.07.2015 Aufrufe

Download Hauptprogramm DGVS 2011

Download Hauptprogramm DGVS 2011

Download Hauptprogramm DGVS 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wissenschaftliches ProgrammWissenschaftliches ProgrammDonnerstag, 15. September <strong>2011</strong>Donnerstag, 15. September <strong>2011</strong>17:00 – 18:15Saal LudwigDemlingGastroenterologieKolorektales Karzinom palliativ(<strong>DGVS</strong>, AGIO)Vorsitz: D. Arnold HamburgK. H. Link Wiesbaden17:00 – 17:15 Therapiestrategien bei Lebermetastasen –wie intensiv müssen wir sein?T. Seufferlein Halle17:15 – 17:30 Palliative Chemotherapie – wie lange und wie viel?U. Graeven Mönchengladbach17:30 – 17:45 Ausblick in neue AntikörpertherapienA. Reinacher-Schick Bochum17:45 – 18:00V47Klinische und prognostische Bedeutung derMethylierung von zirkulierender HLTF- und HPP1-Tumor-DNA und CEA im Serum von Patienten mitmetastasiertem kolorektalem KarzinomPhilipp A.B., Stieber P., Nagel D., Spelsberg F., Neumann J.,Jung A., Herbst A., Kolligs F.T. München18:00 – 18:15 Wertigkeit lokoregionärer Therapieverfahren zurBehandlung von LebermetastasenG. Wieners Berlin17:00 – 18:15Saal TheodorBillrothChirurgieCAMIC: Komplikationen und Komplikationsmanagementlaparoskopischer Eingriffe (Videositzung)Vorsitz: C.-T. Germer WürzburgM. W. Strik Berlin17:00 – 17:12 Organverletzungen bei minimalinvasiven Eingriffen:Ist ein Umstieg notwendig?A. Kuthe Hannover17:12 – 17:24 Minimalinvasives Management abdominellerOrganperforationenN. Runkel Villingen-Schwenningen17:24 – 17:36 Revisionseingriffe bei Komplikationen:Offen oder laparoskopisch?C.-T. Germer Würzburg17:36 – 17:48 Komplikationsmanagement bei neuenZugangstechnikenC. Zornig Hamburg17:48 – 18:00 Stellenwert der Laparoskopie bei abdominellemTraumaM. Anthuber Augsburg18:00 – 18:15 Blutungen und Blutungskontrolle beiminimalinvasiven EingriffenM. W. Strik Berlin17:00 – 18:15Saal Carl Johann A.LangenbuchChirurgieHernienchirurgie: VorträgeVorsitz: E. Eypasch KölnC. M. Seiler Heidelberg17:00 – 17:11 Netze – worauf ist zu achten?J. Conze Aachen17:11 – 17:22 Leistenhernie – laparoskopisch oderkonventionelle Versorgung?F. Köckerling Berlin17:22 – 17:33 Risikoprofil und Rezidivprophylaxe vonNarbenhernienR. Obermeier Freiburg17:33 – 17:44 Versorgung von Narbenhernien – Sublay oder IPOMM. von Frankenberg Heidelberg17:44 – 17:51V4817:51 – 17:58V49Die laparoskopische Narbenherniotomiein der 2-Port und 1-Port Technik:Erfahrungen mit dem X-ConeDietz U.A., Krajinovic K., Spor L., Strauß A., Germer C.-T.WürzburgKomplikationen der inzisionalenHerniotomie mit dem Composix NetzStrauß A., Dietz U., Spor L., Schlegel N., Germer C.T.Würzburg122 123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!