10.07.2015 Aufrufe

Download Hauptprogramm DGVS 2011

Download Hauptprogramm DGVS 2011

Download Hauptprogramm DGVS 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wissenschaftliches ProgrammWissenschaftliches ProgrammDonnerstag, 15. September <strong>2011</strong>Donnerstag, 15. September <strong>2011</strong>17:00 – 18:15Saal WernerCreutzfeldtInterdisziplinärPalliative KonzepteVorsitz: R. Büchsel BerlinF. Meyer Magdeburg17:00 – 17:15 Palliative Chirurgie – wann ist sie gerechtfertigt?M. Hartel Dortmund17:15 – 17:30 Onkologische Therapie ohne Grenzen?S. W. Sahm Offenbach17:30 – 17:45V44DocOX: Phase II Studie mit Docetaxel plusOxaliplatin als Zweitlinientherapie bei Patientenmit fortgeschrittenem oder metastasiertemPankreaskarzinom – InterimsanalyseEttrich T.J. 1 , Muche R. 2 , Seufferlein T. 1 1 Halle, 2 Ulm17:45 – 18:00 Psychoonkologische Konzepte –wenn Krebs die Seele krank machtM. Keller Heidelberg18:00 – 18:15 Immunonutrition –Perspektiven in der additiven KrebstherapieU. M. Lauer Tübingen17:00 – 18:15Saal 1GastroenterologieHepatitis CVorsitz: G. Gerken EssenF. von Weizsäcker Berlin17:00 – 17:15 Vorstellung der aktuellen LeitlinieC. Sarrazin Frankfurt17:15 – 17:30 Neue Substanzen:Wann und für welchen Patienten sinnvoll?M. Cornberg Hannover17:30 – 17:45V46Nachweis eines essentiellen Einflusses des basischenLeuzinzippermotivs im Nichtstrukturprotein4B des Hepatitis C Virus auf die Replikationseffizienzin einem Genotyp 1b-ReplikonmodellWelker M.-W. 1 , Susser S. 1 , Welsch C. 1,2 , Füller C. 1 ,Kronenberger B. 1 , Zeuzem S. 1 , Sarrazin C. 1 1 Frankfurt,2Chapel Hill, USA17:45 – 18:00 Ko-Infektion: Hepatitis C und HIVJ. Rockstroh Bonn18:00 – 18:15 Hepatitis C und LebertransplantationT. Berg Leipzig16:40 – 17:20Saal 2GastroenterologieDer klinische Fall – Patient mit CholestaseVorsitz: T. Sauerbruch Bonn16:40 – 16:50 FallvorstellungP. Lutz Bonn16:50 – 17:00 Audience / Keypads17:00 – 17:10 Spezialistenmeinung: Diagnostischer AlgorithmusW. Stremmel Heidelberg17:10 – 17:20 Spezialistenmeinung: Therapeutischer AlgorithmusN. Homann Wolfsburg17:00 – 18:15Saal 3GastroenterologieBurning Questions: RefluxVorsitz: K. H. Fuchs FrankfurtJ. Labenz Siegen17:00 – 17:05 Einleitung17:05 – 17:13 Wird Sodbrennen tatsächlich auch durchnicht-sauren Reflux ausgelöst?B. Adam Essen17:13 – 17:21 Ist die Biopsieentnahme aus dem Ösophagus beiVerdacht auf NERD neuer Standard?M. Vieth Bayreuth17:21 – 17:29 Welche molekularen Kandidaten gibt es als Zielstrukturenfür die Behandlung von Refluxsymptomen?M. Bajbouj München118 119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!