10.07.2015 Aufrufe

Download Hauptprogramm DGVS 2011

Download Hauptprogramm DGVS 2011

Download Hauptprogramm DGVS 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Posterausstellung FreitagPosterausstellung FreitagP410Keratin 8 Varianten prädisponieren zur Hepatotoxizität vonAzetaminophenGüldiken N. 1 , Rehm M. 1 , Zhou Q. 2 , Kücükoglu Ö. 1 , Omary M.B. 3 , Strnad P. 11Ulm, 2 Palo Alto, 3 Ann ArborP419Unerwartet hohe Prävalenz der Hepatitis C im BallungsraumRuhrgebietEllrichmann M. 1,2 , Dogiami V. 2 , Breuer T. 2 , Schmidt W.E. 2 , Otte J.-M. 2 1 Kiel,2BochumP411Pharmakokinetik des Proteaseinhibitors Telaprevir bei schwererNiereninsuffizienzVan Heeswijk R. 1 , Vandevoorde A. 1 , Boogaerts G. 1 , De Paepe E. 1 ,van Solingen-Ristea R. 1 , Garg, V. 2 , Beumont M. 1 1 Beerse, 2 CambridgeKlinische AspekteB. Glasbrenner MünsterH. Messmann AugsburgP420P421Erhöhte Prävalenz der chronischen Hepatitis B und C Infektion imPatientenkollektiv einer interdisziplinären Notaufnahme in Frankfurtam Main: Ergebnisse einer prospektiven Screeninganalyse an 10.215PatientenBert F., Rindermann A., Abdelfattah A.M., Rossol S. Frankfurt am MainFast track bei älteren Patienten- geht das??Schreiber A., Glitsch A. GreifswaldP412P413P414Klinische Behandlungspfade als Hilfe im ZertifizierungsprozessAllemeyer E., Hoffmann M. MünsterImpfungen bei CED-Patienten unter immunsuppressiver Therapie:Entwicklung und Umsetzung praxisorientierter EmpfehlungenWeismüller J. KoblenzZahnschmelzdefekte bei Kindern und Jugendlichen mit ZöliakieLaaß M.W. 1 , Nitzsche G. 1 , Koletzko S. 2 , Kuhlisch E. 1 , Henker J. 1 1 Dresden,2MünchenP415 Koloskopievorbereitung unter Alltagsbedingungen –was führt zum Erfolg?Hüppe D. 1 , Labenz J. 2 , Varrentrapp M. 3 , Ceplis-Kastner S. 4 , Reimers B. 4 ,Toermer H.-J. 5 1 Herne, 2 Siegen, 3 Wertheim, 4 Kiel, 5 KölnP416P417P418Antibiotische Therapie von Enterokokken-Infektionen in derGastroenterologie mit DaptomycinLübbert C., Ettrich T.J., Behl S., Seufferlein T. Halle (Saale)Sensitivität (Sens), Spezifität (Spez) und Korrektklassifikationsrate(KK) der anorektalen Manometrie (ARM) in der Diagnostik derStuhlinkontinenz (INK)Pehl C. 1 , Scalercio N. 1 , Seidl H. 2 , Gundling F. 2 , Schmidt T. 2 , Schepp W. 2 ,Labermeyer S. 1 1 Vilsbiburg, 2 MünchenEin gewichteter manometrischer Score aus den Messdaten deranorektalen Manometrie (ARM) differenziert am besten zwischenGesunden (Ges) und Patienten mit Stuhlinkontinenz (INK)Pehl C. 1 , Scalercio N. 1 , Seidl H. 2 , Gundling F. 2 , Schmidt T. 2 , Schepp W. 2 ,Labermeyer S. 1 1 Vilsbiburg, 2 MünchenP422P423P424Stellenwert eines intensivierten Monitoring – mit Analyse desIntegrierten Pulmonalen Index – bei der interventionellenEndoskopie am oberen GI-Trakt – eine randomisierte, prospektive,tri-zentrische StudieRiphaus A. 1 , Kronshage T. 1 , Geist C. 1 , Pox C.P. 1 , Heringlake S. 1 ,Schmiegel W. 1 , Beitz A. 2 , Meining A. 2 , Müller M. 3 , von Delius S. 2 , Wehrmann T. 31Bochum, 2 München, 3 WiesbadenIron absorption and iron status are impaired after Roux-en-Y gastricbypassRessel K., Krieger K., Behnken I., Weiner R., Stein J. Frankfurt am MainÖkonomische Evaluation einer interdisziplinärenviszeralmedizinischen PortalstationSchmidt C., Settmacher U., Stallmach A. JenaGallenwegserkrankungenF. Lammert HomburgH. Wittenburg LeipzigP425P426IgG4-related sclerosing cholangitis mimicking cholangiocarcinomain 10 patientsAgne C., Puls F., Weismüller T., Bektas H., Kreipe H.-H., Manns M.P., Rifai K.HannoverCommon FOXO1 variant, a risk factor for impaired glucose toleranceand diabetes, in gallstone patients: Analysis of three independentcohortsKrawczyk M. 1 , Schirin-Sokhan R. 2 , Mahler M. 1 , Molina H. 3 , Azocar L. 3 ,Acalovschi M. 4 , Miquel J.F. 3 , Lammert F. 1 1 Homburg, 2 Aachen,3Santiagoe de Chile, 4 Cluj-Napoca270 271

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!