10.07.2015 Aufrufe

Download Hauptprogramm DGVS 2011

Download Hauptprogramm DGVS 2011

Download Hauptprogramm DGVS 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wissenschaftliches ProgrammWissenschaftliches ProgrammSamstag, 17. September <strong>2011</strong>Samstag, 17. September <strong>2011</strong>08:30 – 09:30Saal Carl Johann A.LangenbuchChirurgieCACP: Beckenbodendysfunktion – was istevidenzbasiert?Vorsitz: E. Berg RecklinghausenA. Fürst Regensburg08:30 – 08:40 Anatomie und Pathoanatomie des BeckenbodensT. Wedel KielDiagnostik und Therapie derBeckenboden dysfunktion08:40 – 08:50 Aus koloproktologischer SichtT. Schiedeck Ludwigsburg08:50 – 09:00 Aus gynäkologischer SichtR. Tunn Berlin09:00 – 09:10 Aus urologischer SichtT. Schwalenberg Leipzig09:10 – 09:20V80Prädiktive Faktoren für die postoperative Obstipationund Kontinenz nach Stapler-assistierter transanalerRektumresektion (STARR-OP)Bönicke L., Reibetanz J., Kim M., Germer C.-T., Isbert C.Würzburg09:20 – 09:30 Fallbeispiele komplexer Beckenbodenerkrankungenmit Diskussion durch die ReferentenW. Heyl Ludwigsburg08:30 – 09:30Mehrzweckfläche1+2Sektion EndoskopieSedierungVorsitz: A. Riphaus BochumT. Wehrmann Wiesbaden08:30 – 08:42 Sedativa und deren Applikationstechnik:Altbewährtes und neue AspekteT. Wehrmann Wiesbaden08:42 – 08:54 Maßnahmen zur Steigerung der Patienten sicherheitbei der Sedierung – Ausbildungscurriculum fürAssistenzpersonal goes EuropeU. Beilenhoff Ulm08:54 – 09:06 Stellenwert der Kapnographie als mögliche Optionzur Vermeidung von intraprozeduralen Hypoxien –aktuelle Studienergebnisse aus DeutschlandS. von Delius München09:06 – 09:18 Was hat sich durch die S3-Leitlinie geändert –Ergebnisse der bundesweiten Re-Evaluation„Sedierung und Monitoring in Deutschland“A. Riphaus Bochum09:18 – 09:30 Komplikationen im Rahmen der Sedierung beigastrointestinaler Endoskopie – immer einschicksalhafter Verlauf oder vermeidbar?Gutachterliche Aspekte eines AnästhesistenM. Leist Hildesheim192 193

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!