10.07.2015 Aufrufe

Download Hauptprogramm DGVS 2011

Download Hauptprogramm DGVS 2011

Download Hauptprogramm DGVS 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wissenschaftliches ProgrammWissenschaftliches ProgrammDonnerstag, 15. September <strong>2011</strong>Donnerstag, 15. September <strong>2011</strong>08:30 – 10:00Vortragsraum 11Interdisziplinär08:30 – 08:42V8408:42 – 08:54V8508:54 – 09:05V86Freie Vorträge: Inflammation und MetabolismusVorsitz: T. Karrasch RegensburgR. Ehehalt HeidelbergAntigen präsentierende Zellen der Lamina propriaaktivieren CD4 T Zellen während der TransferkolitisRossini V., Radulovic K., Manta C., Leithauser F., Niess J.H.UlmHuman intestinal and systemic adaptation of ironmetabolism and transport to hypoxia in healthymountaineers after rapid ascent to 4559mGoetze O., Schmitt J., Spliethoff K., Fruehauf H., Wojtal K.,Maggiorini M., Lutz T., Geier A. ZurichTNF-receptor 1 ameliorates disease progression ofNemo-mediated hepatitisSingh A. 1 , Cubero F.J. 1 , Borkham-Kamphorst E. 1 ,Boekschoten M. 2 , Al-Masaoudi M. 1 , Liedtke C. 1 , Luedde T. 1 ,Weiskirchen R. 1 , Müller M. 2 , Heikenwälder M. 3 , Trautwein C. 11Aachen, 2 Wageningen, Niederlande, 3 München09:27 – 09:38V8909:38 – 09:49V9009:49 – 10:00V91lsc / p115-RhoGEF spielt eine entscheidende Rollein der Expression von neurotrophen Faktoren immurinen GI-TraktZizer E. 1 , Fischer K.-D. 2 , Wagner M. 1 1 Ulm, 2 MagdeburgDie Fibrosebildung während der chronischenPankreatitis hängt von der RelA / p65 Aktivierung inMakrophagen, nicht aber von der im Pankreas abTreiber M., Neuhöfer P., Anetsberger E., Einwächter H.,Lesina M., Rickmann M., Liang S., Nakhai H., Schmid R.M.,Algül H. MünchenIL-6 ist nicht nur ein Marker, sondern einpatho physiologisch relevanter Faktor für dieschwere akute Pankreatitis: Eine genetischeund pharmakologische AnalyseZhang H. 1 , Neuhöfer P. 1 , Song L. 1 , Lesina M. 1 , Treiber M. 1 ,Rose-John S. 1 , Wartmann T. 3 , Saur D. 1 , Yoshimura A. 4 ,Halangk W. 3 , Schmid R.M. 1 , Algül H. 1 1 München, 2 Kiel,3Magdeburg, 4 Tokyo, Japan09:05 – 09:16V8709:16 – 09:27V88Treatment of HCV genotype 1-infection with PEG-IFNα-2b and ribavirin: high SVR rate in patients whoare dually infected with either genotype 2 or 3Mauss S. 1 , Teuber G. 2 , Zehnter E. 3 , Manns M.P. 4 ,Dahhan T. 5 , Meyer U. 6 , Moeller B. 6 , Dikopoulos N. 7 ,Witthoeft T. 8 , Bilzer M. 9 , Tossing G. 9 , Hueppe D. 101Düsseldorf, 2 Frankfurt, 3 Dortmund, 4 Hannover, 5 Fellbach,6Berlin, 7 Langenau, 8 Lübeck, 9 München, 10 HerneDie Anzahl von Ghrelin- und Nesfatin-1 immunreaktivenZellen in der menschlichen Magenmukosavon adipösen Patienten ist mit dem BMI korreliertKobelt P., Stengel A., Hofmann T., Ahnis A., Lommel R.,Goebel-Stengel M., Wiedenmann B., Klapp B.F.,Ordemann J. Berlin08:30 – 09:10Saal 2GastroenterologieDer klinische Fall – Patient mit DysphagieVorsitz: P. Layer Hamburg08:30 – 08:40 FallvorstellungU. Rosien Hamburg08:40 – 08:50 Audience / Keypads08:50 – 09:00 Spezialistenmeinung: Diagnostischer AlgorithmusJ. Labenz Siegen09:00 – 09:10 Spezialistenmeinung: Therapeutischer AlgorithmusD. Jaspersen Fulda78 79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!