10.07.2015 Aufrufe

Download Hauptprogramm DGVS 2011

Download Hauptprogramm DGVS 2011

Download Hauptprogramm DGVS 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Posterausstellung DonnerstagPosterausstellung DonnerstagP133„Tail Pinch“ (TP) ist ein Modell für akute, nicht aber fürchronische Stress-induzierte Nahrungsaufnahme bei RattenStengel A. 1,2 , Goebel-Stengel M. 1,2 , Wang L. 2 , Hu E. 2 , Kobelt P. 1 , Taché Y. 21Berlin, 2 Los AngelesP134 Almost nothing – not even bariatric surgery –changes olfactory sensitivityEnck P. 1 , Rieber N. 1 , Hummel T. 2 , Bischoff S.C. 3 , Klosterhalfen S. 1 , Teufel M. 1 ,Zipfel S. 1 1 Tübingen, 2 Dresden, 3 Stuttgart-HohenheimP135P136P137P138P139P140Der CCK-B-Antagonist CI988 reduziert die Nahrungsaufnahme ingefasteten Ratten nach intrazerebroventrikulärer InjektionFrommelt L., Stengel A., Lembke V., Hofmann T., Ahnis A., Lommel R.,Goebel-Stengel M., Wiedenmann B., Klapp B.F., Kobelt P. BerlinUntersuchungen zur Wirkung von STW 5 und STW 6 auf denTonus und die Kontraktilität an Dickdarmpräparaten der RatteVoß U. 1 , Michael S. 2 , Kelber O. 3 , Weiser D. 3 , Nieber K. 1 1 Leipzig, 2 Waldheim,3DarmstadtSTW 5 und seine Komponente Iberis amara verringern dieSensibilität der afferenten Mesenterialnervenfasern desKolons der Maus in vitroMittler S. 1 , Müller M.H. 1 , Kasparek M.S. 1 , Kelber O. 2 , Weiser D. 2 , Kreis M.E. 11München, 2 DarmstadtWirkungsweise von Iberogast® und seinen Einzelextraktenauf die durch Entzündungsvorgänge veränderte intestinaleNeurotransmissionSibaev A. 1 , Yüce B. 1 , Kelber O. 2 , Weiser D. 2 , Goeke B. 1 , Storr M. 1 1 München,2Darmstadt,Cannabinoidrezeptor (CB1) Aktivierung reduziert direkteKontraktionen der glatten Muskulatur des Ösophagus der RatteYüce B., Merz D., Sibaev A., Göke B., Storr M. MünchenKooperativität der Komponenten von STW 5 am Beispiel der antiinflammatorischenWirkung an Dünndarmpräparaten der RatteHoser S. 1 , Michael S. 2 , Kelber O. 3 , Weiser D. 3 , Nieber K. 1 1 Leipzig, 2 Waldheim,3DarmstadtP141 Aktivierung von Adenosin A2A Rezeptoren –ein neuer anti-inflammatorischer Wirkmechanismendes pflanzlichen Arzneimittels STW 5Nieber K. 1 , Michael S. 2 , Voß U. 1 , Weiser D. 3 , Kelber O. 3 1 Leipzig, 2 Waldheim,3DarmstadtP142 Und es geht doch (1):Besserung der Drehstuhl-Übelkeit nur durch ErwartungenWeimer K., Horing B., Klosterhalfen S., Enck P. TübingenP143 Und es geht doch (2):Besserung der Drehstuhl-Übelkeit durch KonditionierungHoring B., Weimer K., Enck P., Klosterhalfen S. TübingenP144Wirkung von STW 5 auf die glattmuskuläre Kontraktilität desMagenfundus in einem experimentellen Modell einer funktionellenDyspepsieKhayyal M.T. 1 , Abdel-Aziz H. 1 , Wadie W. 1 , Zaki H.F. 1 , Kelber O. 2 , Okpanyi S.N. 2 ,Weiser D. 2 1 Kairo, 2 DarmstadtEntzündung molekularF. Grünhage HomburgT. Wex MagdeburgP145P146P147P148P149P150Olfactomedin4 (OLFM4) wird bei entzündlichen Darmerkrankungenepithelial induziert, sezerniert und bindet DefensineGersemann M. 1 , Becker S. 1 , Nuding S. 1 , Antoni L. 1 , Oue N. 2 , Wataru Y. 2 ,Wehkamp J. 1 , Stange E.F. 1 1 Stuttgart, 2 HiroshimaAlkohol induziert Apoptose in der enterischen Gliavon Boyen G. 1 , Schulte N. 1 , Pflüger C. 1 , Spaniol U. 1 , Steinkamp M. 2 1 Ulm,2MarburgDistinct regulation of adaptive and innate immune responses byCandida albicansWerner L. 1 , Wächtler B. 2 , Hube B. 2 , Sturm A. 1 1 Berlin, 2 JenaVerstärkte Expression von Matrix Metalloproteinasen in murinenColon nach oraler Infektion mit Mycobacterium avium ssp.paratuberculosis (MAP)Roderfeld M. 1 , Koc A. 1 , Rath T. 1 , Blöcher S. 1 , Tschuschner A. 1 , Pott J. 2 ,Basler T. 2 , Akineden Ö. 1 , Fischer M. 1 , von Gerlach S. 1 , Goethe R. 2 , Hornef M. 2 ,Bülte M. 1 , Roeb E. 1 1 Giessen, 2 HannoverTNF-α Überexpression steigert epitheliale Permeabilität undluminale Alkalisierung im proximalen Kolon der MausJuric M. 1 , Xiao F. 1 , Glage S. 1 , Amasheh S. 2 , Manns M.P. 1 , Seidler U. 1 ,Bachmann O. 1 1 Hannover, 2 BerlinEinfluss von Quorum Sensing von E. coli Nissle 1917 (Mutaflor) aufdie Zytokin- und Defensinexpression im Caco-2 ZellkulturmodellRust S., Jacobi C., Wex T., Malfertheiner P. Magdeburg236 237

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!