10.07.2015 Aufrufe

Download Hauptprogramm DGVS 2011

Download Hauptprogramm DGVS 2011

Download Hauptprogramm DGVS 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wissenschaftliches ProgrammWissenschaftliches ProgrammDonnerstag, 15. September <strong>2011</strong>Donnerstag, 15. September <strong>2011</strong>11:22 – 11:35 Therapiekonzept bei intraabdominellerAnastomoseninsuffizienz11:35 – 11:48V24D. Lorenz WiesbadenEndoluminale Vakuumtherapie: Ein neuer Ansatzin der Behandlung von proximaler Leckage nachlaparoskopischer Schlauchmagenbildung.Utech M., Husemeyer K.-A., Halter J., Knapp A., Riege R.,Büsing M. Recklinghausen11:48 – 12:00 Therapiekonzept bei postoperativenbilio-pankreatischen FistelnM. Ghadimi Göttingen10:30 – 12:00Seminarraum 14 / 15ChirurgieCAES: Wie beeinflusst die Sonographie chirurgischeEntscheidungen?Vorsitz: J. Bernhardt RostockA. Bunk Dresden10:30 – 10:45 3D-Ultraschall-gestützte OP-Planungund -NavigationM. Hünerbein Berlin10:45 – 11:00 Einfluss der intraoperativen Kontrastmittel-Sonographie der LeberJ. H. Simanowski Hannover11:00 – 11:15 Einfluss der Endosonographie auf die Therapieplanungin der Behandlung des RektumkarzinomsD. G. Bussen Mannheim11:15 – 11:30 Einfluss der Sonographie auf die negativeAppendektomierateS. Lenz Berlin11:30 – 11:45 Welchen Einfluss hat die Sonographie auf dieHernienchirurgie?G. Federmann Bassum11:45 – 12:00 Stellenwert der Sonographie in der modernenSchilddrüsenchirurgieJ. M. Harms Duisburg10:30 – 12:00Saal Kurt AugustKoelschSektion EndoskopieKolonpolypenVorsitz: G. B. Baretton DresdenW. Schmitt München10:30 – 10:45 Endoskopische Klassifikation kolorektaler PolypenM. Jung Mainz10:45 – 11:00 Histologische Klassifikation und malignes Potentialkolorektaler PolypenT. Kirchner München11:00 – 11:15 Indikationen und Komplikationsraten endoskopischerPolypektomietechniken: Wann EMR ausreichend?Wann ESD sinnvoll?K. Caca Ludwigsburg11:15 – 11:30V21Endoskopische Resektion großer Kolonadenomein Deutschland: Kein Problem? Erfahrungen einesLehrkrankenhauses in einem 5-Jahres-KollektivVetter C., De Filippo S., Maier A.-K., Meinzer S., Kunz J.,Brenke D., Köhrer B., Lutterer A., Goßner L. Karlsruhe11:30 – 11:45 Endoskopische Therapie von T1-Karzinomen imKolorektumA. Meining München11:45 – 12:00 Indikationen und Ergebnisse der chirurgischenTherapie benigner und maligner kolorektaler PolypenH.-J. Buhr Berlin12:15 – 13:45Seminarraum 14 / 15SonstigesStiftung LebensBlicke: Darmkrebsprävention imSpiegel der Projekte von Stiftung und FördervereinVorsitz: H. Brenner HeidelbergJ. F. Riemann Ludwigshafen12:15 – 12:30 ABDA-Projekt Nordrhein WestfalenT. Preis Düsseldorf12:30 – 12:45 iFOBT- Qualifikationskriterien (gemeinsam mit DKG)J. Bruns Berlin12:45 – 13:00 Breuninger, Familie und Verantwortung100 W. G. Zoller Stuttgart101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!