10.07.2015 Aufrufe

Download Hauptprogramm DGVS 2011

Download Hauptprogramm DGVS 2011

Download Hauptprogramm DGVS 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wissenschaftliches ProgrammWissenschaftliches ProgrammFreitag, 16. September <strong>2011</strong>16:30 – 16:45 Pankreatico-digestive AnastomosenJ. C. Kalff Bonn16:45 – 17:00 Duodenumerhaltende PankreaskopfresektionW. Uhl BochumFreitag, 16. September <strong>2011</strong>16:19 – 16:34 Ursache und Vermeidung vonAnastomoseninsuffizienzenT. Keck Freiburg16:34 – 16:48 Therapie von AnastomoseninsuffizienzenJ. Weitz Heidelberg15:30 – 17:00Saal Carl Johann A.LangenbuchChirurgieLaparoskopische gastrointestinale Chirurgie: VideoVorsitz: H. J. Gassel MülheimD. Lorenz Wiesbaden16:48 – 17:00 Prognostische Bedeutung vonAnastomoseninsuffizienzenW. Hohenberger Erlangen15:30 – 15:50 Transvaginale CholezystektomieM. Butters Bietigheim-Bissingen15:50 – 16:10 Appendektomie – gibt es indikatorische Grenzen?K. Rückert Hamburg16:10 – 16:30 Single-Port-CholezystektomieM. Pross Berlin16:30 – 16:45 Laparoskopische MagenresektionenK. Ludwig Rostock16:45 – 17:00 Laparoskopische PankreasresektionenM. Siech Aalen15:30 – 17:00Saal 5ChirurgieKomplikationen in der kolorektalenKarzinomchirurgie IIVorsitz: D. Birk ZweibrückenA. Stier Erfurt15:30 – 15:47 Stellenwert von Volumen und LernkurvenR. Kube Cottbus15:30 – 17:00Vortragsraum 10ChirurgieWas darf die Medizin kosten?Priorisierung in der ViszeralmedizinVorsitz: G. Adler MainzM. Betzler Essen15:30 – 15:47 Priorisierung – was bedeutet das?A. Weimann Leipzig15:47 – 16:04 Priorisierungsmöglichkeiten in der GastroenterologieM. P. Manns Hannover16:04 – 16:21 Priorisierungsmöglichkeiten in der ViszeralchirurgieJ. Jähne Hannover16:21 – 16:38 Qualität und Wirtschaftlichkeit im deutschenGesundheitswesen – Status QuoJ. Windeler Köln16:38 – 16:55 Aktuelle Rahmenbedingungen für Krankenhäuser –Erwartungen an die IndustrieA. J. Schmidt München16:55 – 17:00 Abschlussdiskussion15:47 – 16:04 Bedeutung von Fast-TrackW. Schwenk Hamburg16:04 – 16:19 Protektive Stomaanlage in der Rektumchirurgie:Was ist evidenzbasiert?I. Dimitriou Essen178 179

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!