10.07.2015 Aufrufe

Download Hauptprogramm DGVS 2011

Download Hauptprogramm DGVS 2011

Download Hauptprogramm DGVS 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wissenschaftliches ProgrammFirmennameRoche Pharma AGDonnerstag, 15. September <strong>2011</strong>09:15 – 09:30 Gibt es Grenzen für laparoskopisch assistierteResektionstechniken?S. Post Mannheim09:30 – 09:45 Molekularbiologische CharakterisierungA. Tannapfel Bochum09:45 – 10:00 Prognoseverbesserung durch (neo-)adjuvanteTherapieM. Ghadimi Göttingen08:30 – 10:00Saal 4InterdisziplinärChronische PankreatitisVorsitz: J. Mössner LeipzigR. Viebahn Bochum08:30 – 08:43 Update Leitlinie <strong>DGVS</strong> <strong>2011</strong>: Chronische PankreatitisM. M. Lerch Greifswald08:43 – 09:00 Diagnostik bei chronischer PankreatitisM. E. Martignoni München09:00 – 09:15 Diagnostik und Therapie der AutoimmunpankreatitisA. Schneider Aschaffenburg09:15 – 09:26 Endoskopie bei chronischer Pankreatitis: Wann undwie lange?S. Kahl Berlin09:26 – 09:37V0209:37 – 09:48V03Die Effektivität der EUS-geführten Pankreaspseudozystendrainagemittels Cystostom – Ergebnisse einerretrospektiven AnalyseUllerich H., Heinzow H., Lenze F., Pfromm B., Domschke W.,Meister T. MünsterKurz- und Langzeitergebnisse nach Pankreaskopfresektionbei chronischer PankreatitisGrützmann R., Rückert F., Distler M., Saeger H.-D. DresdenRoche Pharma AG,D-79630 Grenzach-Wyhlen09:48 – 10:00 Chirurgie bei chronischer Pankreatitis:Wann und welche Technik?J. Werner Heidelberg76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!