10.07.2015 Aufrufe

Download Hauptprogramm DGVS 2011

Download Hauptprogramm DGVS 2011

Download Hauptprogramm DGVS 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wissenschaftliches ProgrammWissenschaftliches ProgrammSamstag, 17. September <strong>2011</strong>Samstag, 17. September <strong>2011</strong>09:45 – 11:15Mehrzweckfläche1+2Sektion EndoskopieOnkologische Endoskopie: EMR vs. ESDVorsitz: M. Jung MainzU. Neumann Aachen09:45 – 10:00 EMR oder ESD bei Ösophagusneoplasien –limitierte Resektion vs. höheres Risiko?H. Neuhaus Düsseldorf10:00 – 10:15 Magenneoplasien – ESD ohne Grenzen?H. Messmann AugsburgTherapie flacher Neoplasien im Rektum –nicht nur eine Frage der Technik(Polypektomie, ESD, TEMPA oder OP?)10:15 – 10:30 Die Sicht des EndoskopikersW. Schmitt München11:45 – 12:45Saal 1InterdisziplinärHighlights aus der ViszeralmedizinVorsitz: P. Malfertheiner MagdeburgM. Betzler EssenS. Faiss Hamburg11:45 – 12:00 Highlights bei nicht-malignen Erkrankungen desGI-TraktsP. Layer Hamburg12:00 – 12:15 Highlights bei malignen Erkrankungen des GI-TraktsJ. Mössner Leipzig12:15 – 12:30 Highlights <strong>2011</strong> für die ViszeralchirurgieS. Post Mannheim12:30 – 12:45 Highlights <strong>2011</strong> für die EndoskopieJ. Hochberger Hildesheim10:30 – 10:45 Die Sicht des ChirurgenA. Heintz Mainz10:45 – 11:00 R0-Resektion – gilt auch für endoskopischeResektionenG. Herrmann Ludwigsburg11:00 – 11:15 R0 vs. strikte Rezidivkontrolle – die Kontrollen sindwesentlicher als eine laterale R0 ResektionC. Ell Wiesbaden12:45 – 13:00Saal 1InterdisziplinärVerabschiedung, Einladung nach Hamburg 2012196 197

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!