10.07.2015 Aufrufe

Download Hauptprogramm DGVS 2011

Download Hauptprogramm DGVS 2011

Download Hauptprogramm DGVS 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wissenschaftliches ProgrammWissenschaftliches ProgrammFreitag, 16. September <strong>2011</strong>Freitag, 16. September <strong>2011</strong>11:00 – 12:30Saal TheodorBillrothChirurgieKolorektale Chirurgie: VideoVorsitz: T. Lehnert BremenH. R. Raab Oldenburg11:00 – 11:15 Laparoskopisch assistierte Technik NOMEN. Runkel Villingen-Schwenningen11:15 – 11:30 Zylindrische RektumexstirpationR. Ruppert München11:30 – 11:45 Laparoskopisch assistierte Hemikolektomie linksP. Kienle Mannheim11:45 – 12:00 Ultratiefe anteriore RektumresektionM. Anthuber Augsburg12:00 – 12:15 Restaurative ProktokolektomieH. P. Bruch Lübeck12:15 – 12:30 Abschlußdiskussion11:00 – 12:30Saal Carl Johann A.LangenbuchChirurgieCACP: Videositzung: Bewährte und neueOperationstechniken in der ProktologieVorsitz: A. Herold MannheimM. Sailer Hamburg11:00 – 11:15 Laser-HämorrhoidoplastieA. Wilhelm Köln11:15 – 11:30 HAL / RARF. Aigner Innsbruck, Österreich11:30 – 11:45 Hämorrhoidektomie mit VersiegelungstechnikD. G. Bussen Mannheim11:45 – 12:00 Gore-BioA-FistelplugA. Ommer Essen12:00 – 12:15 LIFT12:15 – 12:30 VAAFT11:00 – 12:30Saal 5ChirurgieO. Schwandner RegensburgJ. Jongen KielPankreaschirurgie: VorträgeVorsitz: M. W. Büchler HeidelbergE. Klar Rostock11:00 – 11:14 Stellenwert der präoperativen DiagnostikM. Bockhorn Hamburg11:14 – 11:28 Organerhaltende Technik bei chronischerPankreatitisH. D. Saeger Dresden11:28 – 11:38V65Pankreatogastrostomie versus Pankreatojejunostomieim Kurz- und Langzeitverlauf bei derOperation nach WhippleEmmel J., Thon K.-P., Lamadé W. Stuttgart11:38 – 11:52 Differenzierte Therapie der intraduktalen papillärenmuzinösen NeoplasieW. Uhl Bochum11:52 – 12:06 Pankreaskarzinom – Grenzen der ResektabilitätH. Witzigmann Dresden12:06 – 12:16V66Verbesserte Prognosestratifikation beim reseziertenprimären Adenokarzinom des Pankreas: Etablierungeines Risikoscores an 1071 konsekutiven PatientenHartwig W., Gluth A., Hackert T., Hinz U., Bergmann F.,Strobel O., Büchler M.W., Werner J. Heidelberg12:16 – 12:30 (Neo-)adjuvante Therapiekonzepte beimPankreaskarzinomJ. Weitz Heidelberg166 167

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!