10.07.2015 Aufrufe

Download Hauptprogramm DGVS 2011

Download Hauptprogramm DGVS 2011

Download Hauptprogramm DGVS 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Organisatorische InformationenOrganisatorische InformationenPreise und Stipendien der <strong>DGVS</strong> <strong>2011</strong>Ismar Boas-Preis – Grundlagen PreisS. Thomas Berlin für ihre Arbeit mit dem Titel:Abberant response of human myeloid dendritic cellsto microbial stimuli in patients with inflammatorybowel deseaseIn der Sitzung: „Alternative Therapieverfahren beichronisch entzündlichen Darmerkrankungen (<strong>DGVS</strong>,DACED)“ (S. 82)Ehrenmitglied der <strong>DGVS</strong>Z. Tulassay Budapest, Ungarn In der Sitzung: „Eröffnungssitzung“ (S.58)Ismar Boas-MedailleK. Sugano Tokio, Japan In der Sitzung: „Eröffnungssitzung“ (S.58)Endoskopiepreis der <strong>DGVS</strong> (Endoscopy Award)N. Yahagi Tokio, Japan In der Sitzung: „Endoskopie Quo Vadis“ (S. 168)Ismar Boas-Preis – Klinischer PreisJ. F. Lock Berlin für seine Arbeit mit dem Titel:Innovative Verfahren zur verbesserten Diagnostik,der initialen Transplantatfunktion nach LebertransplantationIn der Sitzung: „Update in der Transplantationsmedizin(<strong>DGVS</strong>, AG Transplantationsmedizin) (S. 108)Thannhauser-PreisT. Lüdde Aachen für seine Arbeit mit dem Titel:TAK1 supresses a NEMO-dependent, but NF-kBindependentpathway to liver cancerIn der Sitzung: „HCC“ (S. 174)Endoskopie-Forschungspreis der Olympus Europa Stiftung und der <strong>DGVS</strong>C. Stock Heidelberg für seine Arbeit mit dem Titel:Colorectal cancer mortality prevented by use andattributable to nonuse of colonoscopyIn der Sitzung: „Endoskopie Quo Vadis“ (S.169)Posterpreise <strong>DGVS</strong>In 10 übergeordneten Kategorien wird jeweils ein, mit 500 € dotierter, Posterpreisverliehen. Für das beste Poster auf dem Gebiet „Magenkarzinom“ gibt es erstmaligden „Walter-Krienitz-Gedenkpreis“, dotiert mit ebenfalls 500 €. Die Preisvergaberichtet sich nach dem Studienkonzept, der klinischen Relevanz sowie auch derQualität der Präsentation vor Ort. Weiterhin zeichnen wir die 10 besten Abstracts,die als Bestandteil einer Promotionsarbeit eingereicht wurden, mit einem Reisestipendiumin Höhe von 300 € aus.Poster- und Vortragspreise DGAVDie drei besten Posterpräsentationen werden mit Preisen von je 500,- €ausgezeichnet.Zusätzlich wird der beste freie Vortrag mit dem Langenbuch-Preis ausgezeichnet.Dieser ist mit 2.000,- € dotiert.Die Verleihung erfolgt im Rahmen der Abschlussveranstaltung am Samstag.Harald Goebell-Stipendiumzur Förderung des wissenschaftlichen NachwuchsesH. Neumann Erlangen für seine Arbeit mit dem Titel:Konfokale Laser Endomikroskopie für die in vivoDiagnose der Clostridium difficile assoziierten KolitisPreis für NeurogastroenterologiePreisträger bei Drucklegung noch nicht bekannt292 293

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!