10.07.2015 Aufrufe

Download Hauptprogramm DGVS 2011

Download Hauptprogramm DGVS 2011

Download Hauptprogramm DGVS 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DEGEA-KongressDEGEA-KongressSamstag, 17. September <strong>2011</strong>Samstag, 17. September <strong>2011</strong>11:00 – 12:30Mehrzweckfläche 309:00 – 10:30Saal 4Workshop 1:FunktionsdiagnostikVorsitz: U. Pfeifer DüsseldorfReferenten: G. Altrogge KölnS. Aymez KölnInhalt und Ziel des Workshops:Der Workshop gibt einen Überblick über Methoden derFunktionsdiagnostik des oberen und unteren GI-Traktesund bietet ein Diskussionsforum zum Verantwortungsbereichdes Pflegepersonals in der Funktionsdiagnostik:» Aktueller Stand und Perspektiven der Funktionsdiagnostik» Diagnostische Methoden: pH-Metrie, Impedanz-Messung,Manometrie» Aufgaben und Verantwortungsbereich für Pflegepersonal» Tipps und Tricks» Diskussion: Rolle des Pflegepersonals in der Funktionsdiagnostik,Spezialisierung zur Fachkraft für Funktionsdiagnostik,Möglichkeiten des Erfahrungsaustauschs beiEinführung neuer MethodenMit freundlicher Unterstützung der Firma Given Imaging GmbHund PromediaWorkshop 2:CED Patienten in Klinik und PraxisVorsitz: P. Hartmann MindenInhalt und Ziel des Workshops:Ziel des Workshops ist es, die besonderen Aspekte von Patientenmit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) herauszuarbeitenund Anregungen für die Betreuung in Klinik undPraxis zu geben. Es werden folgende Themenblöcke behandelt:» Individuelle Therapieoptionen bei CED» Welcher Patient für welche Therapie?» Aktive Rolle der Arzthelferinnen und MFA in CED-ZentrenIn Zusammenarbeit mit der FA-CEDMit freundlicher Unterstützung der Firma ABBOTT GmbH & Co.KG, Wiesbaden11:00 – 12:30Saal 409:00 – 10:30Saal 5Workshop 3:CED in der EndoskopieVorsitz: P. Hartmann MindenJ. Labenz SiegenInhalt und Ziel des Workshops:Ziel des Workshops ist es, die CED aus Sicht des Endoskopiepersonalsund aus ärztlicher Sicht zu thematisieren.» Diagnostik bei CED-Patienten» Vorbereitung auf die Koloskopie – was ist zu beachten?» Koloskopie des CED-Patienten» Ernährung bei CED – Tipps und Tricks für den AlltagMit freundlicher Unterstützung der Firma Norgine GmbHWorkshop 4:Hygiene-Coaching in der EndoskopieVorsitz: T. Dietze MeiningenU. Günther JenaInhalt und Ziel des Workshops:Ziel des Workshops ist es, Hilfestellung in der Umsetzungder Hygienerichtlinien zu geben:» Wie begegnen wir den modernen Infektionsgeschehenin der Endoskopie?» Wie etabliere ich ein professionelles Hygienemanagement?Mit freundlicher Unterstützung der Firma Schülke & Mayr GmbH212 213

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!