11.07.2015 Aufrufe

Künftige Pensionen werden zu Mindestrenten Was ... - GELD-Magazin

Künftige Pensionen werden zu Mindestrenten Was ... - GELD-Magazin

Künftige Pensionen werden zu Mindestrenten Was ... - GELD-Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Meldungen aus der Hochfinanz ° brennpunktAuch Morgan Stanley hat keine saubere WesteHypothekendeals waren Auslöser fürdie Finanzkrise. Die US-AufsichtsbehördeNational Credit Union Administration(NCUA) hat neuerlich eineAnklage gegen Morgan Stanley undacht weitere Banken wegen umstrittenerHypotheken-Geschäfte erhoben.Neben JPMorgan sind <strong>zu</strong>letzt auch MorganStanley und die Bank of America ins Visierder Behörden geraten. Auch bei ihnen geht esum Betrug beim Verkauf von Hypothekenpapieren.Die Regulierungsbehörde NCUAreichte wegen des Verkaufs von Wertpapierenim Volumen von rund 2,4 MilliardenDollar an zwei in der Finanzkrise <strong>zu</strong>sammengebrocheneGenossenschaftsbankenAnklage gegen Morgan Stanley sowie achtweitere Institute ein. Im Sommer hatte dieUS-Regierung bereits die Bank of Americawegen Betrugs verklagt. Ihr wird vorgeworfen,problembehaftete Hypotheken teilweisein hochkomplexe Wertpapiere gebündeltund dann verkauft <strong>zu</strong> haben. Während dieBank of America daran lange gut verdiente,blieben die Käufer nach dem Zusammenbruchdes US-Immobilienmarktes 2007auf Verlusten sitzen. Die Bank of Americahat in diesem Zusammenhang bereits zahlreichekostspielige Vergleiche geschlossen.Citigroup hat wiederum den amerikanischenHausfinanzierer Freddie Mac durchÜberweisung von 395 Millionen Dollar fürproblematische Hypotheken entschädigt.Freddie Mac kauft Banken deren Hypothekenab, wodurch die Institute neue Kreditevergeben können. Während der Finanz- undWirtschaftskrise zahlten jedoch ungewöhn-lich viele Hauseigentümer ihre Raten nichtmehr, woraufhin sich Freddie Mac und dieSchwesterfirma Fannie Mae beklagten, dassdie Geschäftsbanken ihnen von Anfangan faule Kredite angedreht hätten. Erst imJuli hatte die Citigroup 968 Millionen Dollaran Fannie Mae überwiesen. Damit kamdas New Yorker Geldhaus günstiger weg alsdie Bank of America. Sie hatte im Jänner3,6 Milliarden Dollar an Fannie Mae gezahltund für weitere 6,75 Milliarden DollarEigenheimkredite <strong>zu</strong>rückgenommen. (wf)Oktober 2013 – <strong>GELD</strong>-MAGAZIN ° 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!