11.07.2015 Aufrufe

Künftige Pensionen werden zu Mindestrenten Was ... - GELD-Magazin

Künftige Pensionen werden zu Mindestrenten Was ... - GELD-Magazin

Künftige Pensionen werden zu Mindestrenten Was ... - GELD-Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seit 2007 veranstaltet das <strong>GELD</strong>-<strong>Magazin</strong> in regelmäßigen Abständen Kongressefür institutionelle Investoren. In Halbtages-Seminaren stellen dabei jeweils vier bisfünf Gesellschaften ihre Expertise in ihrem speziellen Investmentbereich vor.Abgerundet wird die Veranstaltung durch Impulsreferate unabhängiger Experten,die in inhaltlichem Zusammenhang <strong>zu</strong>r Thematik stehen.201426. Februar 2014 – Vermögensverwaltende Fonds & Total-Return-ProdukteDIE STRATEGEN. Auch in extrem schwierigen Marktphasen eine positive Performance<strong>zu</strong> erzielen – diesen hohen Anspruch setzen sich VermögensverwaltungsundTotal-Return-Fonds. Erfahren Sie, welche Strategien <strong>zu</strong> einem nachhaltigenErfolg führen und welche wahrscheinlich floppen <strong>werden</strong>.25. März 2014 – ETF´s & Rohstoff-InvestmentsSOLIDE BASIS. ETFs <strong>werden</strong> bei Anlegern immer beliebter. Viele Assetklassen,wie Aktien, Anleihen und Rohstoffe lassen sich perfekt mit Exchange Traded Funds(ETF) und Exchange Traded Commodities (ETC) abdecken. Experten stellen dieinteressantesten Produkte und Trends vor.24. April 2014 - Stabile Erträge mit den besten AnleihenfondsREALE RENDITEN. Bond ist nicht Bond. Das Universum umfasst Unternehmens-und Staatsanleihen sowie dynamische High Yields. Gebündelt in professionellverwalteten Fonds, die auch regionale Chancen nützen, kann das konservativeAnlegerportfolio renditesteigernd diversifiziert <strong>werden</strong>.21. Mai 2014 – WachstumsmärkteNO RSIK – NO FUN. China & Co weisen zwar kein zweistelliges BIP-Wachstummehr auf. Absolut gesehen sind die Zuwächse dennoch enorm. Ein jahrzehntelangerAufholbedarf wird bestimmte Länder und Regionen auch weiterhin <strong>zu</strong> einem Eldoradomachen. Wie Sie am meisten davon profitieren können, erfahren Sie hier.Empfang: 8:30 bis 9:00 UhrVorträge: 9:00 bis ca. 12:00 Uhranschließend MittagsbuffetOrt der VeranstaltungHaus der IndustrieSchwarzenbergplatz 4, 1030 Wien„Ludwig Urban – Saal“Zielgruppen/GästeFondsmanager, Dachfondsmanager,Vermögensverwalter, Versicherungen,WPDL-Unternehmen, Pensionskassen,CFOs, Private Banker,Kundenbetreuer von Banken, etc.26. Juni 2014 – Nachhaltige Investments & Neue EnergienVERANTWORTUNG. Vom Nischenprodukt <strong>zu</strong>m Mainstream – immer mehr Investorensetzen auf soziale und ökologische Nachhaltigkeit im Wirtschaftsleben. MitNeuen Energien, Ressourceneffizienz und vielen anderen „SRI/ESG“ Themen lässtsich mit gutem Gewissen auch gutes Geld verdienen.Veranstalter<strong>GELD</strong>-MAGAZIN24. September 2014 – Die besten Anleihen-StrategienZINSEN & WÄHRUNGEN. Bei geschickter Diversifizierung lässt sich aus derKombination von Staats-, Unternehmens- und dynamischen High-Yield-Anleihenein renditestarkes und dennoch risikoarmes Portfolio zaubern. Hier erfahren Sie diebesten Strategien für Ihre festverzinsliche Geldanlage.22. Oktober 2014 – Wachstumsbranchen und -regionenAUFSTEIGER. Wachstumsbranchen wie IT, Healthcare, Infrastruktur oder Automotive-Systemssind aus unserem modernen Leben nicht mehr weg<strong>zu</strong>denken.Welche Sektoren die größten Renditepotenziale versprechen, erfahren Sie hier.Kontakt4profit Verlag GmbHRotenturmstraße 12/Stg. 11010 WienANFRAGEN & RESERVIERUNG:Anatol Eschelmüllera.eschelmueller @ geld-magazin.atT: +43 1 997 17 97 2125. November 2014 – Investmentausblick 2015MEGATRENDS. Welche ökonomischen Entwicklungen, Branchen und Regionen<strong>werden</strong> das kommende Jahr prägen? Von welchen Trends <strong>werden</strong> Investoren 2015am meisten profitieren? Ein umfangreicher Expertenausblick gibt Ihnen hier Antwortenauf diese Fragen.Snezana Jovics.jovic @ geld-magazin.atT: +43 1 997 17 97 12F: +43 1 997 17 97 97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!