11.07.2015 Aufrufe

Künftige Pensionen werden zu Mindestrenten Was ... - GELD-Magazin

Künftige Pensionen werden zu Mindestrenten Was ... - GELD-Magazin

Künftige Pensionen werden zu Mindestrenten Was ... - GELD-Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anleihenfonds ° <strong>GELD</strong>ANLAGERentenfonds kommen in Europa lautEfama-Statistik derzeit auf einen Marktanteilvon 29 Prozent, Geldmarktfonds auf 14Prozent. In Aktienfonds liegen 35 Prozentdes Vermögens von 6.666 Milliarden Euro,das die europäische Fondsbranche per EndeJuli verwaltete. Der Rest ist in Mischfondsund speziellen Anlagestrategien angelegt.FISCH ASSET MANAGEMENT SETZT AUFWANDELANLEIHENNach wie vor zeigen konservative Investoreneinen „natürlichen“ Hang <strong>zu</strong> bonitätsstarkenRentenpapieren, die freilich imNiedrigzinsumfeld gering rentieren.Gleichzeitig baut sich bei diesen Papierenein erhebliches Risiko von Kursverlustenbei steigenden Zinsen auf. Mit einer Ausnahme:Wandelanleihen - auch Wandleroder Convertibles genannt - mit einer Duration(Kapitalbindungsdauer) von bis <strong>zu</strong>drei Jahren. Die reagieren nämlich deutlichweniger auf Zinserhöhungen. Das belegenfünf Perioden steigender Zinsen seit demJahr 1999.„Jedes Mal gelang Wandlern nicht nureine positive Rendite, sondern <strong>zu</strong>dem eineOutperformance gegenüber deutschenStaatsanleihen und globalen Unternehmensanleihensowie viermal gegenüber globalenHochzinsanleihen“, rechnet Beat Thoma vor.Der Co-Geschäftsführer und Chief InvestmentOfficer bei der auf Wandelanleihenspezialisierten Fisch Asset Management AGverweist auf die Bestätigung dieser These seitMai 2013, als die Rendite des US- Treasury-Bonds mit zehnjähriger Laufzeit rasant von1,7 auf 2,8 Prozent angestiegen ist.DREI FAKTOREN GARANTIEREN EINENDIVERSIFIZIERENDEN CHARAKTERZwar hätten Convertibles ebenfallseine Zinskomponente, doch es besteht einedeutlich geringere Zinssensitivität gegenüber„normalen“ Anleihen. „Je höher dieZinsen, desto höher der Wert des Wandelrechts- das ist schon einmal positiv“, so derZüricher Anleihen-Profi. Noch wichtigersei jedoch das volle Umtauschrecht. Wandelanleiheninvestorenhätten nämlichnicht nur das Recht, die Aktie <strong>zu</strong> bekommen,sondern würden dabei auch die Anleiheveräußern. Ein Kursverlust aus steigendenZinsen bei gleichzeitig positivenAktienmärkten könne im Vergleich <strong>zu</strong>einem gemischten Portfolio aus Rentenund Aktien vermieden <strong>werden</strong>. „Wandlerbieten hier also einen optimalen Schutz“,unterstreicht Thoma.ACATIS IFK VALUE RENTEN UITatsächlich ist der Wert einer Wandelanleihevon drei Faktoren abhängig. NebenAktien- und Rentenmarkt ist dies die Volatilitätder Börse. Hier gilt: Der Wert einesWandlers steigt mit <strong>zu</strong>nehmender Börsenvolatilitätbeziehungsweise fällt mit sinkenderVolatilität. Das macht Sinn, denn in volatilenMärkten ist der Kapitalschutz derWandelanleihe wertvoller und daher teurer.Eine Wandelanleihe bringt also ein „diversifizierendes“Element ins Portfolio. „Beistark fallenden Märkten und insbesondereim Crash nimmt normalerweise die Volatilitätmarkant <strong>zu</strong>, im stabil steigenden Umfeldsinkt sie. In Wandelanleihenportfolioshingegen <strong>werden</strong> Börsenschwankungendurch die Gegenläufigkeit der Bewertungskomponenten(Börse rauf, Volatilität runter)ausgeglichen“, erläutert der SchweizerExperte. Reine Aktien- und Anleihenport-Der ACATIS IfK Value Renten UI gehört <strong>zu</strong>r Kategorie „Rentenfonds EUR/Unternehmen“ undkann sich frei im internationalen Anleihe-Universum bewegen. Er investiert u. a. in Unternehmens-und Wandelanleihen, Hybrid-, Solvabilitäts-, Emerging Markets- und Staatsanleihen.OKTOBER 2013 – <strong>GELD</strong>-MAGAZIN ° 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!