11.07.2015 Aufrufe

Künftige Pensionen werden zu Mindestrenten Was ... - GELD-Magazin

Künftige Pensionen werden zu Mindestrenten Was ... - GELD-Magazin

Künftige Pensionen werden zu Mindestrenten Was ... - GELD-Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Institutional investors congress ° Nachhaltige GeldanlageLipper Thomson Reuters ° Die Entwicklung nachhaltiger InvestmentfondsVorteile <strong>werden</strong> langsam erkannt. Langfristig orientierte Investorenveranlagen immer häufiger in nachhaltig orientierte Fonds. Sie haben erkannt,dass sich damit über das „gute Gewissen“ hinaus auch Anlage-Risiken vermindernlassen und Wertsteigerungen nachhaltiger sind: Achtsamer Umgang mit Ressourcen(E=environmental) reduziert Kosten, hohe soziale Verantwortung (S=social responsibility)führt <strong>zu</strong> besseren Arbeitsleistungen der Mitarbeiter und eine hohe Transparenzdes Unternehmens (G=governance) vermindert die Gefahr von Imageschäden durchKartell- oder Korruptionsskandale. Um jedoch als SRI/ESG-Fonds <strong>zu</strong> gelten, muss dasFondsmana gement ein multiples Ausschluss-Verfahren anwenden. Ein Themen-Fondsalleine ist nicht automatisch auch ein nachhaltiger Investmentfonds, wenn er nicht <strong>zu</strong>sätzlichein ESG-Screening anwendet.Detlef Glow, Head of Research170 Milliarden Euro. Alle SRI/ESG-Fonds in Europa weisen <strong>zu</strong>sammengerechnetbereits ein Volumen von rund 170 Milliarden Euro auf. 37 Prozent davon wendenEMEA, Lipper Thomson Reutersstrenge Kriterien an, was im Aktienbereich leichter um<strong>zu</strong>setzen ist. Die anderen zwei Drittelsind Nachhaltigkeitsfonds mit erweiterten („enhanced“) Kriterien. Der Grund dafürliegt vor allem im Anleihen-Portfolio. Denn wendet man hier strenge Kriterien bei der Länderselektion an, würdenLänder, die noch die Todesstrafe anwenden oder Atomenergie produzieren, wegfallen – und damit fast alle großenMärkte. Betrachtet man sich über die vergangenen Jahre die Entwicklung der Fondsvolumina, so ist <strong>zu</strong> bemerken,dass in Krisenzeiten Mittelabflüsse bei den SRI/ESG-Fonds wesentlich geringer ausfielen (rund 200 Millionen Euro)als bei den „enhanced“-Fonds, aus denen 2008 knapp fünf Milliarden Euro abgezogen wurden.www.LIPPERLEADERS.comDeka Investment °Nachhaltig gemanagte Fonds weisen geringere Risiken aufNachhaltiges Rating. Die Deka-Gruppe lebt als genossenschaftlich organisiertesUnternehmen per se den Gedanken des nachhaltigen Wirtschaftens. Daherwurden zahlreiche als nachhaltig definierte Prinzipien anerkannt (z.B. UN Global Compact,Equator Principles, UN Principles for Responsible Investments usw.) und durchmehrere Ratingagenturen bewertet (z.B. EUROSIF, Oekom-Research, imug). Diese Philosophiewird auch beim Fondsmanagement umgesetzt und mündete in einer nachhaltiggemanagten Fondspalette. Vom Rentenfonds Deka-Nachhaltigkeit Renten über Mischfonds,wie den Deka-Nachhaltigkeit Balance oder den Deka -Stiftungen Balance, bis hin<strong>zu</strong>m reinen Aktienfonds Deka-Nachhaltigkeit Aktien. Insgesamt verwaltet Deka Investmentrund zwei Milliarden Euro in nachhaltigen Fonds.Zweistufiger Investmentprozess. Bei der Selektion der einzelnen Zielobjektegreift Deka Investment auf externe Analyse-Partner <strong>zu</strong>rück (z.B. EIRIS, imug), die alljene Unternehmen aussortieren, die den nachhaltigen Kriterien nicht entsprechen (Ausschlusskriterienund Best-in-Class-Ansatz). Aus diesem Universum wird anschließend dasPortfolio nach genauer Analyse der fundamentalen Chancen/Risiko-Aspekte konstruiert. So beinhaltet z.B. derDeka-Nachhaltigkeit Aktien rund 250 Einzelwerte aus dem etwa 1250 Unternehmen enthaltenen extrahierten Universum.Wichtiger Bestandteil des Investmentprozesses bleibt jedoch der direkte Kontakt <strong>zu</strong> den Managements.2012 wurden rund 2000 Unternehmenskontakte wahrgenommen, bei denen sich auch Gelegenheit ergeben, aufdie Unternehmensführung im Sinne eines nachhaltigen Wirtschaftens ein<strong>zu</strong>wirken. Regelmäßige Teilnahmen anSektorenkonferenzen runden <strong>zu</strong>dem das Research ab.www.dekafunds.deMarianne Ullrich, NachhaltigkeitsbeauftragteGeschäftsfeld Wertpapiermanagement,Deka Investment51geld-magazinOktober 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!