11.07.2015 Aufrufe

Künftige Pensionen werden zu Mindestrenten Was ... - GELD-Magazin

Künftige Pensionen werden zu Mindestrenten Was ... - GELD-Magazin

Künftige Pensionen werden zu Mindestrenten Was ... - GELD-Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rentensicherung ° versicherung„Das kann man nicht vereinheitlicht sagen.Hier bedarf es eingehender Beratung undauch Analyse durch einen Versicherungsberater.Generell kann man aber sagen, je früherman beginnt – auch schon mit kleinenBeträgen –, desto eher lässt sich die Pensionslückespäter verringern oder sogarschließen.“Zehn prozent des einkommensÄhnlich äußerst sich Robert Lasshofer,Generaldirektor der Wiener StädtischenVersicherung: „Selbstverständlich gilt beidem Abschluss einer privaten Altersvorsorgedasselbe, was auch bei dem Abschluss jedesanderen Versicherungsvertrages gilt:Die persönlichen Lebensumstände undVermögensverhältnisse des Betroffenenmüssen das Besparen in der ins Auge gefasstenHöhe auch <strong>zu</strong>lassen.“ Schneckenleitnervon der Allianz fügt hin<strong>zu</strong>: „DieseFrage richtet sich nach dem individuellenBedarf. Als Faustregel kann aber gelten, dasses sinnvoll erscheint, zehn Prozent des Nettoeinkommensfür Altersvorsorge <strong>zu</strong> verwenden.“Renate Schönwetter von der GeneraliVersicherung wird noch etwas konkreter:„Um die oben angeführte Pensionslückefür die jüngere Person <strong>zu</strong> schließen,sind angesichts der aktuellen Gesamtverzinsungungefähr 10 bis 15 Prozent des Nettoeinkommensfür die vollständige Abdeckungerforderlich. Das Beispiel des 50-Jährigenerfordert bereits wesentlich höhereBeiträge, um die Lücke vollständig <strong>zu</strong> schließen.“Hier wären laut der Expertin für dieverbleibende Zeit bis <strong>zu</strong>m regulären Pensionsantrittmit 65 Jahren bereits rund 35Prozent des Nettoeinkommens dafür <strong>zu</strong>verwenden. Da<strong>zu</strong> gibt Schönwetter ein Beispiel:Für eine lebenslange Pensionszahlungvon 300 Euro monatlich benötigt eine 65-jährige Person derzeit rund 80.000 Euro Kapital.Um dieses Kapital an<strong>zu</strong>sparen, sind jenach Beginn der Ansparphase bei einer linearenNettorendite von 3,5 Prozent jährlichnachfolgende Sparraten erforderlich:Erstens, Beginn mit 30 Jahren: 1.120 Europer annum. Zweitens, Start mit 40 Jahren:ca. 1.917 Euro per annum. Drittens, Beginnmit 50 Jahren: rund 3.870 Euro per annum.Auch Uniqa-Vorstand Peter Eichler hat einBeispiel parat: „Die Höhe der privaten Vorsorgeist natürlich von der individuellen Lebenssituationdes Einzelnen abhängig.Grundsätzlich wären fünf bis zehn Prozentein guter Ansatz. Für eine Monatsprämievon 100 Euro in eine Rentenversicherungerhält ab dem Alter von 65 eine heute 23-jährige Person eine garantierte Monatspensionvon 200 Euro, eine heute 32-jährigeeine von 150 Euro, eine heute 42-jährigeeine Pension von 100 Euro lebenslang – <strong>zu</strong>-creditS:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!