28.11.2012 Aufrufe

Research Directory of the Brandenburg University of Applied Sciences

Research Directory of the Brandenburg University of Applied Sciences

Research Directory of the Brandenburg University of Applied Sciences

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachhochschule <strong>Brandenburg</strong><br />

<strong>Brandenburg</strong> <strong>University</strong> <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> <strong>Sciences</strong><br />

Didaktische Forschungen und Projekte<br />

Es wurden eine große Zahl unterschiedlicher Teilprojekte<br />

zur Didaktik der Physik durchgeführt, unter anderem<br />

zu den Themen:<br />

� Anwendungen der Thermographie für die Lehre<br />

� Optik, insbesondere atmosphärische Optik<br />

� landes- und bundesweite sowie internationale Lehrerweiterbildungen<br />

� Entwicklung von neuen Freihandexperimenten<br />

Die Ergebnisse wurden auf nationalen und internationalen<br />

Konferenzen sowie auf Lehrerfortbildungen vor-<br />

Digitales Mikroskop zur Analyse von Strukturen<br />

Eine moderne, dem Stand der Technik entsprechende,<br />

optische Mikroskopie ist mit dem neuen Digitalen Mikroskop<br />

realisiert worden. Diese schließt die Lücke zwischen<br />

den vorhandenen Technologien der Pr<strong>of</strong>ilometrie<br />

und Rasterelektronenstrahlanalytik und vervollständigt<br />

mit ihrem Einsatzbereich die Möglichkeiten der komplexen<br />

Topographieuntersuchungen an Mikrosystemen.<br />

Schnelle Voruntersuchungen und Untersuchungen sowie<br />

Farbinformationsauswertungen im Vergleich zur<br />

REM-Analytik sind möglich geworden und haben schon<br />

zu einer effizienteren Ergebnisgewinnung geführt.<br />

Dieses digitale Mikroskop ergänzt und erweitert somit<br />

Projektleitung – Project Management:<br />

Pr<strong>of</strong>. Dr. Michael Vollmer<br />

Finanzierung – Financing:<br />

Quelle: Unterstützungen durch die Deutsche Physikalische<br />

Gesellschaft und die WE Heraeus Stiftung<br />

Partner/Kooperationen – Partner/Cooperations:<br />

Pr<strong>of</strong>. Goradz Planinsic (Ljubljana, Slovenien),<br />

Frank Arnold (Rolls Royce, Dahlewitz)<br />

gestellt. Viele sind bereits veröffentlicht (siehe Publikationsliste).<br />

Projektleitung – Project Management:<br />

Pr<strong>of</strong>. Dr. Klaus-Peter Möllmann<br />

Wiss. Mitarbeiter/innen – Scientific Staff:<br />

Dr. Frank Pinno<br />

Laufzeit – Term: 2009 bis 2013<br />

Projektträgerschaft und Federführung – Sponsorship and<br />

Lead Investition: EFRE, MWFK<br />

hervorragend unsere vorhandene Analytik in den Laboren<br />

der Mikrosystemtechnik und hat neben einer Modernisierung<br />

zu einer Steigerung der Qualität und Erhöhung<br />

der Anwendungsbreite in der Forschung geführt.<br />

98 Forschungsbericht <strong>Research</strong> Report 2007 – 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!