28.11.2012 Aufrufe

Research Directory of the Brandenburg University of Applied Sciences

Research Directory of the Brandenburg University of Applied Sciences

Research Directory of the Brandenburg University of Applied Sciences

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A/V-Studio<br />

Gebäude – Building Zentrum für Informatik und Medien (InfZ)<br />

Raum – Room 203<br />

Wissenschaftliche Leitung<br />

Scientific Management<br />

Laborbeschreibung – Lab Description:<br />

Schwerpunkte in Ausbildung/Forschung:<br />

� Aufnahme von Audio- und Videosequenzen,<br />

Digitaler Audio/Videoschnitt, Video<br />

Nachbearbeitung wie Special Effects, Audio-<br />

Nachvertonung<br />

Bildverarbeitungslabor<br />

Laborbeschreibung – Lab Description:<br />

Das Labor hat folgende Ausbildungs-/Forschungsschwerpunkte:<br />

� Signal- und Bildverarbeitung (Einzelbild- und<br />

Bildfolgenverarbeitung), Computergrafik<br />

� Bilderkennung<br />

� Telelernen<br />

Pr<strong>of</strong>. Alexander Urban<br />

Labormitarbeiter – Laboratory Staff Thomas Ranglack<br />

Labore – Fachbereich Informatik und Medien<br />

Laboratories – Department <strong>of</strong> Informatics and Media<br />

Ausstattung – Equipment � 2 Arbeitsplätze PowerMac Intel inkl. Video-Schnittsystemen<br />

� 1 3D-Arbeitsplatz: PowerMac Intel inkl. 3D Studio Max<br />

� 4 Compositing Arbeitsplätze: PowerMac Intel, S<strong>of</strong>tware u.a.<br />

Shake, Adobe After Effects, Photoshop, Cinema 4D, DVD Studio<br />

Pro, Combustion<br />

� Kameras und Recorder im Betacam- und DV-Format, HDTV<br />

Wissenschaftsgebiete – Fields <strong>of</strong> Science Design, Informatik, Medien<br />

Branchenkompetenzfelder<br />

Key Technologies<br />

Medien / Infomation und Kommunikation (IKT)<br />

� Übungen zur Animation, Erstellung von Trickfilmund<br />

Compositingsequenzen<br />

Gebäude – Building Zentrum für Informatik und Medien (InfZ)<br />

Raum – Room 109<br />

Wissenschaftliche Leitung<br />

Scientific Management<br />

Übungen in der Gestaltung insbesondere interaktiver<br />

Audio-/Video-Produktionen hoher Qualität (Kooperation<br />

mit der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad<br />

Wolf“ in Potsdam-Babelsberg)<br />

Pr<strong>of</strong>. Dr. rer. nat. Friedhelm Mündemann<br />

Labormitarbeiter – Laboratory Staff Dipl.-Math. Helmut Kanthack<br />

Ausstattung – Equipment Hardwareübersicht:<br />

� 9 PC-Arbeitsplätze mit Ergänzungskomponenten zur<br />

Bildverarbeitung<br />

� CCD-Kameras, Videokomponenten, Farbdrucksystem<br />

S<strong>of</strong>twareübersicht<br />

� Bildverarbeitungssystem AdOculos<br />

Forschungsbericht <strong>Research</strong> Report 2007 – 2010 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!