28.11.2012 Aufrufe

Research Directory of the Brandenburg University of Applied Sciences

Research Directory of the Brandenburg University of Applied Sciences

Research Directory of the Brandenburg University of Applied Sciences

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachhochschule <strong>Brandenburg</strong><br />

<strong>Brandenburg</strong> <strong>University</strong> <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> <strong>Sciences</strong><br />

Unternehmerbefragung 2008<br />

Die Aufgabe bestand darin, mittels einer Befragung eine<br />

Einschätzung der <strong>Brandenburg</strong>er Unternehmen<br />

über diverse Aspekte zu gewinnen, u. a. über die wirtschaftliche<br />

Entwicklung des eigenen Unternehmens in<br />

den vergangenen Jahren, die zu erwartende Entwicklung<br />

des Unternehmens, die Entwicklung des Wirtschaftsstandorts<br />

<strong>Brandenburg</strong> an der Havel, die<br />

Dienstleistungsqualität der öffentlichen Verwaltung,<br />

das Arbeitskräftepotenzial in der Stadt, die Bildungsqualität<br />

oder über die geplanten Infrastrukturmaßnahmen<br />

der Stadt.<br />

Folgende zentrale Projektergebnisse sind ermittelt worden:<br />

� Die wirtschaftlichen Entwicklung der letzten zwei<br />

Jahre bewerten die Unternehmen im Bereich „Umsatz“<br />

im Wesentlichen gut (44 %) und mittelmäßig<br />

(38 %); die wirtschaftliche Entwicklung im Bereich<br />

„Gewinn“ dagegen wird eher mittelmäßig (43 %) und<br />

gut (31 %) bewertet.<br />

� In den Bereichen „Personaleinstellungen“ (50 %)<br />

und „Investitionen“ (43 %) werden in den nächsten<br />

zwei Jahren mehrheitlich gleichbleibende Entwicklungen<br />

erwartet.<br />

� Der Wirtschaftsstandort <strong>Brandenburg</strong> an der Havel<br />

wird im Vergleich zu anderen Wirtschaftsstandorten<br />

mit 54 % als mittelmäßig beurteilt; 24 % beurteilen<br />

ihn mit gut und nur 1 % mit sehr gut.<br />

� Mehrheitlich (53 %) wird ein sinkender Konsum am<br />

Wirtschaftsstandort <strong>Brandenburg</strong> an der Havel erwartet.<br />

Projektleitung – Project Management:<br />

Pr<strong>of</strong>. Dr. Jürgen Schwill<br />

Wiss. Mitarbeiter/innen – Scientific Staff:<br />

Dipl.-Kffr. (FH) Ursula Schwill, Dipl.-Betriebsw. (FH) Anja Gruß<br />

Laufzeit – Term: 11/2007 bis 02/2008<br />

Projektträgerschaft und Federführung – Sponsorship and<br />

Lead Investition: FH <strong>Brandenburg</strong><br />

Finanzierung – Financing:<br />

Quelle: Asklepios Fachklinikum <strong>Brandenburg</strong><br />

� Die Dienstleistungsqualität der öffentlichen Verwaltung<br />

wird u. a. wie folgt beurteilt:<br />

– hinsichtlich der Öffnungszeiten: gut (42 %), mittel<br />

mäßig (35 %)<br />

– hinsichtlich der Erreichbarkeit: gut (52 %), mittel<br />

mäßig (26 %)<br />

– hinsichtlich der Bearbeitungszeiten: gut (28 %),<br />

mittelmäßig (38 %)<br />

– hinsichtlich der Hilfsbereitschaft der Sachbearbeiter:<br />

gut (44 %), mittelmäßig (31 %)<br />

– hinsichtlich der Freundlichkeit der Sachbearbeiter:<br />

gut (56 %), mittelmäßig (23 %)<br />

� Auf die Frage „Nutzen Sie das Wissen und die Ressourcen<br />

der Fachhochschule in <strong>Brandenburg</strong> an der<br />

Havel?“ antworteten 31 % mit „ja“ und 69 % mit<br />

„nein“.<br />

� Die Bildungsqualität wird mit 49 % als mittelmäßig<br />

und mit 20 % als gut eingeschätzt.<br />

� Das Arbeitskräftepotenzial wird mit 55 % als mittelmäßig<br />

und mit 25 % als niedrig bewertet.<br />

158 Forschungsbericht <strong>Research</strong> Report 2007 – 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!