28.11.2012 Aufrufe

Research Directory of the Brandenburg University of Applied Sciences

Research Directory of the Brandenburg University of Applied Sciences

Research Directory of the Brandenburg University of Applied Sciences

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fachhochschule <strong>Brandenburg</strong><br />

<strong>Brandenburg</strong> <strong>University</strong> <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> <strong>Sciences</strong><br />

Pr<strong>of</strong>. Dr. sc. techn. Harald Loose – Sommersemester 2010<br />

Die wichtigste Zielstellung bestand in der mit einem<br />

Zeithorizont von 10 Jahren angelegten Neupositionierung<br />

des Forschungsschwerpunktes in der medizinischen<br />

Signal- und Bildverarbeitung, unter Nutzung der<br />

im Fachbereich verfügbaren Geräte und Anlagen.<br />

Das Forschungssemester war geprägt durch:<br />

� die Einarbeitung und die Konzeption zweier interdisziplinärer<br />

Forschungs<strong>the</strong>men zur biomedizinischen<br />

Signalverarbeitung (Kurztitel: Medienwirkung, Lokomotion)<br />

sowie den Aufbau und die Erprobung geeigneter<br />

Experimente,<br />

� die Entwicklung eines Konzepts zur Einbindung dieser<br />

Forschungs<strong>the</strong>men in die projektorientierten<br />

Lehrveranstaltungen der Informatik-Studiengänge,<br />

� die Weiterentwicklung zweier Lehrveranstaltungen<br />

durch die Einbeziehung der besonderen Bedürfnisse<br />

des Studiengangs Medizininformatik für das<br />

Wintersemester 2010/2011,<br />

� die Fortführung des Bachelorseminars und des Seminars<br />

zur Studienarbeit im Fachbereich Informatik<br />

und Medien,<br />

� der Betreuung von Studierenden in Abschluss- und<br />

wissenschaftlichen Zuarbeiten,<br />

� Aktivitäten zur Projektakquisition,<br />

� der Erarbeitung einer Publikationen für die BIOSIG-<br />

NAL 2010,<br />

� die Mitwirkung in den Netzwerken der CDHAW und<br />

der GJU (Informatik und Mechatronik) sowie<br />

� der Planung und Vorbereitung einer Kurzzeitdozentur<br />

an der Fachhochschule Vorarlberg und des<br />

Lehraufenthalts an der Chinesisch-Deutsche Hochschule<br />

für Angewandte Wissenschaften).<br />

Forschungsprojekt „Psychophysiologische<br />

Untersuchung von Medienwirkungen am Beispiel<br />

von Computerspielern“ (kurz: MEDIENWIRKUNG)<br />

Aus der Gesamt<strong>the</strong>matik wurde das Teil<strong>the</strong>ma „Detektion<br />

von QRS-Komplexen“ extrahiert. Erste Ergebnisse<br />

wurden auf Workshop „Biosignal 2010“ in Berlin,<br />

14./15. Juli 2010, unter dem Titel „Detection <strong>of</strong> QRS<br />

complexes using regular expressions“ gemeinsam mit<br />

K. Orlowski und V. Lindemann publiziert.<br />

Als zweites Teil<strong>the</strong>ma wurden ein Versuchsaufbau und<br />

ein Untersuchungsszenarium entwickelt. Im Wintersemester<br />

2010/11 wurde es mit den Studierenden des 1.<br />

und des 5. Semesters (15 Probanden) erprobt und umfangreiche<br />

Daten aufgezeichnet. Als Szenarium wurde<br />

eine Folge von Folien ausgewählt. Dabei wird erwartet,<br />

dass in den einzelnen Phasen (Vergleichen, Lesen,<br />

Denken, Bewegung, Fokussieren, Folgen, Suchen,<br />

Farben) Aktivitäten unterschiedlicher Gehirnareale<br />

angeregt werden, die dann im EEG reflektiert werden.<br />

In den Versuchsaufbau wurden der Usability-Arbeitsplatz<br />

mit seinem Eyetrackingsystem und das Gerät zur<br />

Aufzeichnung von Elektroenzephalogrammen integriert.<br />

Die geplanten Abläufe wurden getestet und in<br />

einer Versuchsanleitung und Tutorials dokumentiert.<br />

Abb. 2.30: Chinesisch-Deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften der Tongii Universität in Shanghai. Studierende im Mechatronik-<br />

Projekt mit ihren Betreuern Pr<strong>of</strong>. S. Gün<strong>the</strong>r (HS Harz) und Pr<strong>of</strong>. H. Loose.<br />

50 Forschungsbericht <strong>Research</strong> Report 2007 – 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!