28.11.2012 Aufrufe

Research Directory of the Brandenburg University of Applied Sciences

Research Directory of the Brandenburg University of Applied Sciences

Research Directory of the Brandenburg University of Applied Sciences

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erstmalig wurde im Jahr 2010 die Teilnahme an der 12.<br />

Nachwuchswissenschaftlerkonferenz 5 durch die Hochschulleitung<br />

unterstützt. Als Reputations- und Informationssystem<br />

wurde im Jahr 2010 eine Forschungsdatenbank<br />

der FHB unter dem Namen Forschungsindex<br />

verfügbar gemacht 6 .<br />

1.4 Weiterentwicklung der TIBS<br />

Die Arbeitsgruppe FHB-Transfer wurde von der Hochschulleitung<br />

2010 initiiert und führte zu einem Umbau<br />

der alten TIBS zu einer leistungsfähigen neuen Strukturen<br />

unter dem Namen „FHB Transfer“ (http://trans<br />

fer.fh-brandenburg.de). Die Konzeption sieht die Entlastung<br />

der Pr<strong>of</strong>essoren durch persönlich zugeordnete<br />

Transfermitarbeiter vor, die den Pr<strong>of</strong>essoren die komplexen<br />

Verwaltungsabläufe abnehmen und ihnen damit<br />

mehr Zeit für die inhaltliche Arbeit an der Forschung<br />

ermöglichen. Auch werden die Service-Leistung<br />

aller am Transfer beteiligten Organisationseinheiten<br />

(z. B. Hochschulverwaltung, Career Service, ...) über<br />

definierte Schnittstellen stärker zusammengeführt, um<br />

Doppelarbeit zu vermeiden.<br />

Im Kern entstand damit die neue Betriebseinheit „FHB<br />

Transfer“. Diese erledigt die bisherigen Aufgaben der<br />

TIBS ergänzt um die Service-Leistungen bei der Durchführung<br />

von Projekten. Insbesondere soll die Unterstützung<br />

von Förderprojekten aus Bundesmitteln und<br />

aus dem 7. FRP erfolgen.<br />

6 https://forschungsindex.fh-brandenburg.de<br />

1.4 Advancement <strong>of</strong> <strong>the</strong> TIBS (Technology<br />

and Innovation Help Centre)<br />

The FHB Transfer working group was initiated by <strong>the</strong><br />

university management in 2010. It helped rebuild <strong>the</strong><br />

former TIBS into efficient new buildings dubbed <strong>the</strong><br />

FHB Transfer (http//transfer.fh-brandenburg.de). The<br />

concept aims to lighten <strong>the</strong> workload <strong>of</strong> pr<strong>of</strong>essors by<br />

assigning transfer employees to do <strong>the</strong> complicated<br />

administrative work for pr<strong>of</strong>essors, thus allowing <strong>the</strong>m<br />

to dedicate more time to <strong>the</strong>ir research. The services <strong>of</strong><br />

all organisational areas involved in <strong>the</strong> transfer (e.g.,<br />

university management, Career Services, etc.) are also<br />

more strongly united in <strong>the</strong> above defined interfaces to<br />

avoid duplication <strong>of</strong> effort.<br />

The new operational entity “FHB Transfer” developed<br />

out <strong>of</strong> this core. It carries out <strong>the</strong> present duties <strong>of</strong> <strong>the</strong><br />

TIBS and complements <strong>the</strong> services surrounding project<br />

realisation. In particular, <strong>the</strong> financing from funding<br />

projects from federal funding and from 7th EU<br />

<strong>Research</strong> Funding Programme occurs here.<br />

Forschungsbericht <strong>Research</strong> Report 2007 – 2010 9<br />

Zahlen und Daten zur Forschung<br />

Figures and Data Regarding <strong>Research</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!