28.11.2012 Aufrufe

Research Directory of the Brandenburg University of Applied Sciences

Research Directory of the Brandenburg University of Applied Sciences

Research Directory of the Brandenburg University of Applied Sciences

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachhochschule <strong>Brandenburg</strong><br />

<strong>Brandenburg</strong> <strong>University</strong> <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> <strong>Sciences</strong><br />

Abb. 3.35: Vergrößerung des bearbeiteten Bereiches der Stahlfeder Abb. 3.36: Flächenmessung an Kerbschlagproben<br />

EBSD-System zur Morphologie- und Texturanalyse von kristallinen Strukturen<br />

Das neue Analysesystem EBSD (Auswertung der Beugung<br />

rückgestreuter Elektronen) im REM erweitert nicht<br />

nur die bisherigen Anwendungsgebiete sondern erschließt<br />

gleichzeitig völlig neue Möglichkeiten des<br />

Einsatzes in der Forschung und anwendungsorientierten<br />

Entwicklung. So können die differenzierte Texturanalyse<br />

und Phasenidentifizierung Beiträge in grundlegenden<br />

Bereichen der Werkst<strong>of</strong>ftechnik und Werkst<strong>of</strong>fkunde<br />

aber auch bei der Untersuchung komplexer Werkst<strong>of</strong>fe<br />

liefern. Die kristallographischen Eigenschaften<br />

wie Gitterstrukturen, Grenzflächenprobleme und<br />

Kristallorientierungen sind neben ihrer grundlegenden<br />

Bedeutung wichtige Kenngrößen in mikromechanischen<br />

Entwicklungen. Die Untersuchung struktureller sowie<br />

chemischer Veränderungsprozesse in mikro- bis nano-<br />

ECOWELD<br />

Energiegeregeltes Metallschutzgas- und Laserschweißen;<br />

2 kooperative Promotionen sowie ca. 10 Ba/Ma-<br />

Arbeiten<br />

Projektleitung – Project Management:<br />

Pr<strong>of</strong>. Dr. Klaus-Peter Möllmann, Dr. Frank Pinno<br />

Wiss. Mitarbeiter/innen – Scientific Staff:<br />

Dr. Frank Pinno<br />

Laufzeit – Term: 2009 bis 2013<br />

Projektträgerschaft und Federführung – Sponsorship and<br />

Lead Investition: EFRE<br />

Finanzierung – Financing:<br />

Quelle: EFRE, MWFK, Drittmittel Pr<strong>of</strong>. Möllmann, Dr. Pinno<br />

skaligen Bereichen erlaubt völlig neue Einblicke in Zusammenhänge<br />

der Struktur-Eigenschaftsbeziehungen<br />

und erschließt damit neue Möglichkeiten der Forschungskooperation<br />

auch in modernsten Entwicklungsrichtungen.<br />

Projektleitung – Project Management:<br />

Pr<strong>of</strong>. Dr.-Ing. Sven-F. Goecke<br />

Finanzierung – Financing:<br />

Quelle: BMBF „Ingenieurnachwuchs“ 2011 (Maschinenbau)<br />

zur „Qualifizierung von Ingenieurnachwuchs an Fachhochschulen“<br />

Partner/Kooperationen – Partner/Cooperations:<br />

Scansonic IM GmbH, Berlin; Hüffermann Transportsysteme<br />

GmbH, Neustadt; Technische Universität Berlin; BAM – BA für<br />

Materialforschung und -prüfung<br />

100 Forschungsbericht <strong>Research</strong> Report 2007 – 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!