28.11.2012 Aufrufe

Research Directory of the Brandenburg University of Applied Sciences

Research Directory of the Brandenburg University of Applied Sciences

Research Directory of the Brandenburg University of Applied Sciences

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

der entgrenzten Unternehmerfigur, In: Rosenberger,<br />

R.; Reitmeyer, M. (Hrsg.): Unternehmen am Ende des<br />

goldenen Zeitalters. Die 1970er Jahre in unternehmens-<br />

und wirtschaftshistorischer Perspektive, Bochumer<br />

Schriften zur Unternehmens- und Industriegeschichte,<br />

Band 16, Bochum, 2008, S. 271-288.<br />

Eske, D.; Hühnlein, D.; Paulus, S.; Schmölz, J.; Wich, T.;<br />

Wieland, T.: OpeneGK – Benutzerfreundliche und sichere<br />

Au<strong>the</strong>ntisierung für Mehrwertdienste im Gesundheitswesen.<br />

In: A. Brömme, T. Eymann, D.<br />

Hühnlein, H. Roßnagel, P. Schmücker (Hrsg.): Konferenzproceedings<br />

perspeGKtive, Mannheim, 2010<br />

Faustmann, A.; Höding, M.; Klein, G.; Zimmermann, R.:<br />

Oracle-Datenbankadministration für SAP, Galileo<br />

Press, 2007, 887 Seiten.<br />

Faustmann, A.; Höding, M.; Klein, G.; Zimmermann, R.:<br />

SAP Database Administration with Oracle, Galileo<br />

Press, 2008, 803 Seiten.<br />

Franz, R. U.; Heinrich, H.; Johannsen, A.: Business<br />

Intelligence – Ein Mehrwert für das Unternehmen?,<br />

Tagungsband zum 7. Berlin-<strong>Brandenburg</strong>er SAP-<br />

Forum der Fachhochschule <strong>Brandenburg</strong> am 12. Juni<br />

2008, Shaker, Auflage: 1 (Juni 2008)<br />

Franz, R. U.; Heinrich, H.; Johannsen, A.: Serviceorientierte<br />

Architekturen – Von der Strategie zum Projekt:<br />

Tagungsband zum 6. Berlin-<strong>Brandenburg</strong>er SAP-<br />

Forum der Fachhochschule <strong>Brandenburg</strong> am 14. Juni<br />

2007, Shaker, Auflage: 1 (Juni 2007)<br />

Franz, R. U.; Heinrich, H.; Johannsen, A.: S<strong>of</strong>tware as a<br />

Service – ein Modell für die Zukunft? Tagungsband<br />

zum 8. Berlin-<strong>Brandenburg</strong>er SAP-Forum der Fachhochschule<br />

<strong>Brandenburg</strong> am 18.06.2009, Shaker<br />

Verlag, 2009.<br />

Heinrich, H.; Stokar von Neuforn, D.: Textbasierte Kommunikation<br />

als zielgruppenspezifische Wirtschaftsressource.<br />

In: Ressourcenmanagement, Umsetzung,<br />

Effizienz und Nachhaltigkeit mit IT; Erich Schmidt<br />

Verlag, 2007.<br />

Herzog, S.; Gertz, V.; Franz, R.U.: Service Model Management<br />

– Vorgehensmodell und IT-Implementierung.<br />

ERP Management 3 (2009), pp. 37-39<br />

Höding, M.: Wiki-Technik: Hintergrund und Anwendung,<br />

In: FUNKAMATEUR, Heft 10, Seiten 1059 - 1062, 2007.<br />

Höding, M.: Datenbanktechnologie Heute. In: Rautenstrauch,<br />

C. (Hrsg.): Die Zukunft betrieblicher S<strong>of</strong>tware<br />

– betriebliche S<strong>of</strong>tware der Zukunft! 10 Jahre<br />

Wirtschaftsinformatik in Magdeburg, Aachen:<br />

Shaker, 2007.<br />

Höding, M.: Flash-Disks – Neue Speicherhierarchieen<br />

für Datenbankmanagementsysteme? In: Proc. <strong>of</strong> 20.<br />

Workshop Grundlagen von Datenbanken, Apolda,<br />

2008.<br />

Höft, U; Maier, R.: Handbuch Innovationsmanagement<br />

und Wissenstransfer, T+I-Consult (Hrsg.), Potsdam<br />

2008 (erschienen im Rahmen des Projekts Transfer<br />

Werkstatt <strong>Brandenburg</strong>)<br />

Höft, U.: Bahnmarketing Teil 1 (Grundlagen), in: PrivatbahnMagazin<br />

2008, Nr. 2, S. 56-57;<br />

Höft, U.: Bahnmarketing Teil 2 (Grundlagen), in: PrivatbahnMagazin<br />

2008, Nr. 3, S. 56-57<br />

Höft, U.: Bahnmarketing Teil 3 (Grundlagen), in: PrivatbahnMagazin<br />

2008, Nr. 4, S. 56-57<br />

Höft, U.: Bahnmarketing Teil 4 (Strategische Analyse<br />

und Marktforschung auf Bahnmärkten), in: PrivatbahnMagazin<br />

2008, Nr. 5, S. 60-61;<br />

Höft, U.: Bahnmarketing Teil 5 (Strategien auf Bahnmärkten),<br />

in: PrivatbahnMagazin 2008, Nr. 6, S. 60-61<br />

Höft, U.: Bahnmarketing Teil 6 (Produktpolitik), in: PrivatbahnMagazin<br />

2009, Nr. 1, S. 72-73<br />

Höft, U.: Bahnmarketing Teil 7 (Dienstleistungspolitik),<br />

in: PrivatbahnMagazin 2009, Nr. 2, S. 72-73<br />

Höft, U.: Bahnmarketing Teil 8 (Preispolitik), in: PrivatbahnMagazin<br />

2009, Nr. 3, S. 84-85<br />

Höft, U.: Bahnmarketing Teil 9 (Vertriebspolitik), in: Privatbahnmagazin<br />

2009, Nr. 4, S. 80-81<br />

Höft, U.: Bahnmarketing Teil 10 (Kommunikationspolitik),<br />

in: PrivatbahnMagazin 2009, Nr. 5, S. 70-71<br />

Höft, U.: Yes Rail Can – Paradigmenwechsel bei der<br />

Schieneninfrastruktur, Editorial, in: PrivatbahnMagazin<br />

2009, Nr. 1, S. 3<br />

Höft, U.: Kommentar: Eine Zwischenbilanz nach 100 Tagen<br />

schwarz-gelber Verkehrspolitik, in: Privatbahn-<br />

Magazin, 2010, Nr. 2, S. 43<br />

Höft, U.: InnoTrans 2010: Lösungen, Konzepte und Innovationen,<br />

Editorial, in: PrivatbahnMagazin, 2010,<br />

Nr. 5, S. 3<br />

Höft, U.: Bewerber-Check Arriva Verkauf, in: PrivatbahnMagazin,<br />

2010, Nr. 5, S. 36-38<br />

Höft, U.: Kommentar: Arriva-Verkauf - bleibt der Norden<br />

auf der Strecke, in PrivatbahnMagazin, 2010, S. 40<br />

Höft, U.: Milliardeninvestitionen für das Rückgrat der<br />

Schiene, Editorial, in: PrivatbahnMagazin 2010, Nr.<br />

6, S. 3<br />

Höft, U.: Finanzierung Schienenverkehr und Eisenbahn-Infrastruktur,<br />

in: PrivatbahnMagazin 2010, Nr.<br />

6, S. 14-15<br />

Höft, U.: Kommentar: Den Güterverkehr nachhaltig auf<br />

die Schiene bringen, in: PrivatbahnMagazin 2010,<br />

Nr. 6, S. 24<br />

Höft, U.: Qualifiziertes Personal und interessante<br />

Berufsfelder, Editorial, in: Zukunftsbranche Bahn<br />

2010/2011, Bahn-Media Verlag, S. 7<br />

Höft, U.: Innovation Intelligence – Tools und Methoden<br />

der Innovationsmarktforschung, in: Baaken, T.; Höft,<br />

Forschungsbericht <strong>Research</strong> Report 2007 – 2010 165<br />

Publikationen – Fachbereich Wirtschaft<br />

Publications – Economy Department

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!