28.11.2012 Aufrufe

Research Directory of the Brandenburg University of Applied Sciences

Research Directory of the Brandenburg University of Applied Sciences

Research Directory of the Brandenburg University of Applied Sciences

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachhochschule <strong>Brandenburg</strong><br />

<strong>Brandenburg</strong> <strong>University</strong> <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> <strong>Sciences</strong><br />

Automatisiertes Verfahren zur Laserpolitur<br />

In der produzierenden Industrie werden häufig hochpräzise<br />

Oberflächen von Werkstücken gefordert. Diese<br />

Bearbeitung erfolgt überwiegend durch zeitintensive<br />

manuelle Poliervorgänge, so dass die Produktivität<br />

und Wirtschaftlichkeit nur gering sind und hohe Kosten<br />

verursachen. Es gab vor Projektbeginn und aus dem<br />

raschen Entwicklungsfortschritt der Lasertechnik erste<br />

Hinweise darauf, dass solche Oberflächen durch gezielte<br />

Laserstrahlung unter Einhaltung technologischer<br />

Randbedingung automatisierbar hergestellt werden<br />

können. Es mangelte jedoch an grundsätzlichen Erkenntnissen<br />

der Prozeßgestaltung, -durchführung und<br />

-steuerung. Auch sind technologische Verfahrensparameter<br />

zur Prozessführung bisher nicht bekannt geworden.<br />

Am Beispiel von Mikrogußformen für den Spritzguss,<br />

ein prädestiniertes Einsatzfeld manuell polierter<br />

Werkzeugoberflächen, war in diesem Projekt die Aufgabe<br />

gestellt, ein automatisiertes Verfahren zur Laserpolitur<br />

zu entwickeln, prototypisch umzusetzen und<br />

systematisch zu erproben. Eine weitere Zielsetzung<br />

war es, erste allgemeingültige Zusammenhänge und<br />

Prozessdaten bezüglich der Arbeitsergebnisse praxisnah<br />

zu erhalten. Die gewonnenen Erkenntnisse können<br />

von Interessenten der Industrie aufgenommen und<br />

auf ihre speziellen Anwendungen weiterentwickelt werden.<br />

Die experimentellen technologischen Untersuchungen<br />

haben grundsätzlich ergeben, dass die Laseroberflächenbearbeitung<br />

auf metallischen Werkst<strong>of</strong>fen Rauheiten<br />

reproduzierbar unter 100nm (arithmetischer Mittenrauwert)<br />

erzeugen können. Bei weiteren System-<br />

Projektleitung – Project Management:<br />

Pr<strong>of</strong>. Dr. Christian Stark<br />

Wiss. Mitarbeiter/innen – Scientific Staff:<br />

Pr<strong>of</strong>. Dr. rer. nat. Gerhard Kehrberg, Dr.-Ing. Klaus Sowoidnich,<br />

Dipl. Phys. Nico Vogler, Dipl.-Ing. (FH) Ina Bohne,<br />

Dipl.-Ing. (FH) Klaus Gericke, Werkstattmeister Jürgen Stein,<br />

Ullrich Schulze, sowie Diplomanden und studentische<br />

Hilfskräfte der FH <strong>Brandenburg</strong><br />

Laufzeit – Term: 06/2007 bis 05/2010<br />

Finanzierung – Financing:<br />

Quelle: BMBF<br />

Partner/Kooperationen – Partner/Cooperations:<br />

itec Automatisation Laser AG; Laser-Mikrotechnologie<br />

Dr. Kieburg GmbH<br />

und Technologieoptimierungen scheinen auch Werte<br />

unter 50 nm möglich zu sein. Diese Ergebnisse können<br />

sowohl auf ebenen wie auch auf räumlichen (Freiform-)<br />

Flächen erzielt werden. Für viele technische<br />

Oberflächen sind solche Werte ausreichend.<br />

Weiterhin wurde die Automatisierbarkeit des Verfahrens<br />

nachgewiesen. Durch gesteuerte numerische Maschinenachsen<br />

sowie deren Programmierbarkeit und<br />

die Anbindung an ein CAD-/CAM-System ist es möglich,<br />

den Anteil manueller Polierarbeiten deutlich zu<br />

reduzieren. Gleichzeitig wurden erste Ansätze aufgezeigt,<br />

mit der Laserbearbeitung eine 3-dimensionale<br />

Mikrobauteilfertigung und damit die Herstellung von<br />

Freiformflächen zu erreichen und in einem nachgeschalteten<br />

Laserpoliervorgang in einer Werkstückaufspannung<br />

die Oberflächenqualität zu verbessern.<br />

96 Forschungsbericht <strong>Research</strong> Report 2007 – 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!