28.11.2012 Aufrufe

Research Directory of the Brandenburg University of Applied Sciences

Research Directory of the Brandenburg University of Applied Sciences

Research Directory of the Brandenburg University of Applied Sciences

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IHK-Qualifizierung zum Fachwirt Sicherheitstechnik<br />

Geplant ist eine neue IHK-Qualifizierung zum Fachwirt<br />

Sicherheitstechnik als Durchlässigkeitsmaßnahme<br />

zwischen Fachkraft und Hochschulstudium (z. B. Bachelor<br />

Security Management).<br />

Stand 01.02.2011: Es wurde ein Lehrplan erstellt, in<br />

Zusammenarbeit mit relevanten Anwendern und anderen<br />

Stakeholdern.<br />

Kommunale IT-Sicherheit<br />

Eine moderne und bürgernahe Verwaltung ist im zunehmenden<br />

Maße auf die automatisierte Datenverarbeitung<br />

(ADV) angewiesen. Dabei sind in erster Linie<br />

die Vertraulichkeit, aber auch die Verfügbarkeit und die<br />

Integrität der bearbeiteten Daten hohe Schutzgüter. So<br />

sehr der Einsatz von ADV hilft, Verwaltungsvorgänge<br />

effizienter zu gestalten, so sehr ist er auch Einfallstor<br />

und für Bedrohungen gegenüber den oben angesprochenen<br />

Schutzgütern. In dem Kooperationsprojekt<br />

„Kommunale IT-Sicherheit“ sollen Empfehlungen für<br />

die Initiierung und Umsetzung eines ISMS in einer<br />

kommunalen Verwaltung entwickelt werden.<br />

Projektergebnisse: Grundlagenforschung zur Initiierung<br />

und Umsetzung eines Informationssicherheitsmanagementsystems<br />

(ISMS) für kommunale Verwaltungen.<br />

Projektleitung – Project Management:<br />

Pr<strong>of</strong>. Dr. Sachar Paulus<br />

Wiss. Mitarbeiter/innen – Scientific Staff:<br />

Daniel von Berg (50 %)<br />

Laufzeit – Term: 01/2010 bis 06/2011<br />

Projektträgerschaft und Federführung – Sponsorship and<br />

Lead Investition: ProBuilding e.V. (GS-NET)<br />

Finanzierung – Financing:<br />

Quelle: Drittmittel, davon ca. 75% externe Partner.<br />

Projektvolumen: ca. 120.000 €<br />

Partner/Kooperationen – Partner/Cooperations:<br />

Gegenbauer Sicherheitsdienste GmbH, ProBuilding e.V.<br />

Projektleitung – Project Management:<br />

Pr<strong>of</strong>. Dr. Friedrich-L. Holl<br />

Wiss. Mitarbeiter/innen – Scientific Staff:<br />

Dipl.-Pol. Max Luber, M.Sc. Peter Morcinek,<br />

Philipp Hartog M.A.<br />

Laufzeit – Term: 09/2009 bis 12/2014<br />

Projektträgerschaft und Federführung – Sponsorship and<br />

Lead Investition: Kooperationsprojekt zwischen der FH<br />

<strong>Brandenburg</strong> und der Stadtverwaltung <strong>Brandenburg</strong> a. d. H. /<br />

Gemeinsame Federführung<br />

Finanzierung – Financing:<br />

Quelle: Stadtverwaltung <strong>Brandenburg</strong> an der Havel<br />

Partner/Kooperationen – Partner/Cooperations:<br />

FH <strong>Brandenburg</strong> und Stadtverwaltung <strong>Brandenburg</strong> a. d. H.<br />

Forschungsprojekte – Fachbereich Wirtschaft<br />

<strong>Research</strong> Projects – Economy Department<br />

Forschungsbericht <strong>Research</strong> Report 2007 – 2010 155

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!