28.11.2012 Aufrufe

Research Directory of the Brandenburg University of Applied Sciences

Research Directory of the Brandenburg University of Applied Sciences

Research Directory of the Brandenburg University of Applied Sciences

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Folgeprojekt 2009 - 2011 (Heinsohn, Loose, Boersch)<br />

� die Konzeption und Implementierung des FLL<br />

Qualifikationswettbewerb Nord + Ost 2008 bis 2010<br />

(Semifinale FLLGermany<br />

Loose, Boersch)<br />

Nor<strong>the</strong>ast) (Heinsohn,<br />

� die Konzeption und Entwicklung eines<br />

Versuchsaufbaus für autonome reaktive Roboter<br />

(Heinsohn, Boersch)<br />

� Lehr- und Forschungslabor „Autonome intelligente<br />

Systeme“ (Heinsohn, Loose, Boersch)<br />

Die Projektbeschreibungen sind an den angegebenen<br />

Stellen in diesem Forschungsbericht zu finden.<br />

Forschungssemester – Fachbereich Informatik und Medien<br />

Sabbaticals – Department <strong>of</strong> Informatics and Media<br />

5. Aktivitäten in der Selbstverwaltung der Hochschule<br />

Diese Aktivitäten übte ich u. a. in folgenden<br />

Funktionen bzw. Aufgabenbereichen aus:<br />

� Prodekan des FBI (ununterbrochen seit Wintersemester<br />

2008/09)<br />

� Als Studienfachberater des Masterstudiengangs<br />

Informatik (ununterbrochen seit Sommersemester<br />

2009)<br />

� Mitglied des Fachbereichsrats des FBI (ununterbrochen<br />

seit Wintersemester 2008/09)<br />

� Mitglied von Berufungskommissionen (IP18, IP19,<br />

IP20)<br />

� als Beauftragter des Dekans für die Koordination der<br />

Entwicklung des Masters Digitale Medien im<br />

Frühjahr 2010.<br />

Forschungsbericht <strong>Research</strong> Report 2007 – 2010 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!