28.11.2012 Aufrufe

Research Directory of the Brandenburg University of Applied Sciences

Research Directory of the Brandenburg University of Applied Sciences

Research Directory of the Brandenburg University of Applied Sciences

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.2.1 Drittmittelforschung mit Unternehmen<br />

Die Einnahmen für Forschungs- und Entwicklungsaufträge<br />

sind in 2010 auf Rekordhöhe gestiegen. In den<br />

letzten drei Jahren haben sich die Anzahl und das<br />

Finanzvolumen der Forschungs- und Entwicklungsprojekte<br />

mit der Wirtschaft sehr stark erhöht, alleine im<br />

letzten Jahr konnten die F&E-Umsätze gegenüber dem<br />

Vorjahr mehr als verdoppelt<br />

werden, wie die nebenstehende<br />

Abbildung<br />

zeigt.<br />

In den Vorjahren waren<br />

durchschnittlich ungefähr<br />

30 F&E-Projekte in<br />

Arbeit, 2010 waren die<br />

FH-Wissenschaftler in<br />

insgesamt 67 Projekten<br />

aktiv. Besonders hervorzuheben<br />

ist die neu eingeführte<br />

Förderform des<br />

<strong>Brandenburg</strong>er Innovationsgutscheins.<br />

Mittels<br />

des Innovationsgutscheins<br />

wurden über<br />

25% aller F&E-Projekte<br />

der Hochschule durchgeführt.<br />

1.2.2 Forschungsförderung<br />

Die zweite wichtige Säule zur Förderung der Forschungsaktivitäten<br />

der FHB bildet die Einwerbung von<br />

Drittmitteln aus technologiebezogenen oder technologie<strong>of</strong>fenen<br />

Förderprogrammen der öffentlichen Hand<br />

(Land, Bund, EU, Stiftungen). Im Vergleich zum Vorjahr<br />

wurden auf konstant hohem Niveau im Jahr 2010 in verschiedenen<br />

Programmen über 4 Mio. € beantragt.<br />

Wichtigste Quellen für die Forschungsförderung der<br />

FHB waren dabei die Programme des Europäischen<br />

Fonds für die Regionale Entwicklung (EFRE) und des<br />

Europäischen Sozialfonds (ESF) sowie in steigendem<br />

Maße erfolgreiche Anträge in der Forschungsförderung<br />

des Bundesministeriums für Bildung und Forschung<br />

(BMBF) und im 7. EU-Forschungsrahmenprogramm<br />

(FRP). Von den insgesamt beantragten Mitteln konnten<br />

mit Unterstützung der TIBS 1.567.000 Euro eingeworben<br />

werden. Während die Erfolgsquote 3 im Jahr 2008 noch<br />

2 TIBS-Statistik 2010<br />

3 TIBS-Eigenerhebung<br />

<strong>of</strong> <strong>the</strong> <strong>University</strong>’s R&D projects were carried by means<br />

<strong>of</strong> <strong>the</strong> innovation voucher.<br />

1.2.2 <strong>Research</strong> Funding<br />

The second significant pillar <strong>of</strong> support for <strong>the</strong> research<br />

activities <strong>of</strong> <strong>the</strong> FHB is <strong>the</strong> acquisition <strong>of</strong> third-party<br />

funds from <strong>the</strong> public sector (state, federal, EU, foun-<br />

Abb. 1.2: Firmendrittmittel 2006 – 2010 2 – Fig. 1.2: Company third-party funds in 2006 – in 2010<br />

dations) for technology-related or technology-open<br />

funding programmes. In comparison to <strong>the</strong> year before,<br />

more than € 4 million worth <strong>of</strong> programmes in different<br />

fields were being constantly applied for in 2010.<br />

Among <strong>the</strong> most important sources for <strong>the</strong> FHB's research<br />

funding were <strong>the</strong> European Regional Development<br />

Fund (ERDF) and <strong>the</strong> European Social Fund (ESF) programmes,<br />

as well as an increasing amount <strong>of</strong> successful<br />

applications for research funding from <strong>the</strong> Federal<br />

Ministry <strong>of</strong> Education and <strong>Research</strong> (BMBF) and <strong>the</strong> 7th<br />

EU <strong>Research</strong> Framework Programme (RFP). From <strong>the</strong><br />

total funds applied for, € 1,567,000 were acquired with<br />

support <strong>of</strong> <strong>the</strong> TIBS (Technology and Innovation Help<br />

Centre). While <strong>the</strong> success rate was only at approx.<br />

16.5% in 2008, it was able to rise consistently since<br />

2009 to approx. 38%, so we can assume that <strong>the</strong> quality<br />

<strong>of</strong> <strong>the</strong> applications has increased.<br />

1.2.3 <strong>Research</strong> Sponsorship<br />

The FHB implements sponsorships and endowment<br />

pr<strong>of</strong>essorships as a means to gain research sponsorship.<br />

In 2010, <strong>the</strong> following endowment pr<strong>of</strong>essorships<br />

Forschungsbericht <strong>Research</strong> Report 2007 – 2010 7<br />

Zahlen und Daten zur Forschung<br />

Figures and Data Regarding <strong>Research</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!