28.11.2012 Aufrufe

Research Directory of the Brandenburg University of Applied Sciences

Research Directory of the Brandenburg University of Applied Sciences

Research Directory of the Brandenburg University of Applied Sciences

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fachhochschule <strong>Brandenburg</strong><br />

<strong>Brandenburg</strong> <strong>University</strong> <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> <strong>Sciences</strong><br />

effizienten des Filters ermittelt ein Adaptionsalgorithmus<br />

nach dem LMS-Verfahren. Zur Gewährleistung der<br />

Echtzeitanforderungen kam ein sehr schneller Rechner<br />

(Adwin-Gold-System) zum Einsatz. Mit dem adaptiven<br />

Algorithmus gelang es, ein gleichmäßiges Wellensignal<br />

des Autuators mit hoher Amplitude zu erzeugen und<br />

die dominanten Resonanzstellen bei 3 kHz bzw. 5 kHz<br />

mit hoher Genauigkeit auszuregeln.<br />

Abb. 3.4<br />

Literatur<br />

Barth, M.: Aufbau einer Regelung für einen als seismische<br />

Quelle genutzten magnetostriktiven Aktuator.<br />

Diplomarbeit 2005, Fachhochschule <strong>Brandenburg</strong>.<br />

Mikulla, S.: Adaptive Algorithmen zur Entwicklung einer<br />

Echtzeitregelung für megnetostriktive Aktuatoren<br />

in der hochauflösenden Ingenieurseismik, Diplomarbeit<br />

2006, Fachhochschule <strong>Brandenburg</strong>.<br />

Moschytz, G.; H<strong>of</strong>bauer, M.: Adaptive<br />

Filter, eine Einführung in die<br />

Theorie mit Aufgaben. Springer<br />

Verlag, 2000.<br />

Schröder, S.: Entwicklung einer<br />

Phasensteuerung für magnetostriktive<br />

Aktuatoren zum Einsatz<br />

als Vibrationsquellen in der seismischenTunnelvorauserkundung.<br />

Diplomarbeit 2008, Fachhochschule<br />

<strong>Brandenburg</strong>.<br />

Unbehauen, H.: Regelungstechnik,<br />

Band 1, 2, 3. Vieweg-Verlag<br />

Zughaibi, N.: Interner Bericht zum<br />

Forschungsprojekt Entwicklung<br />

einer synchronen Regelung zweier<br />

magnetostriktiver Aktuatoren<br />

zur Erzeugung von Scherwellen mit dem GFZ (Geologisches<br />

Forschungszentrum Potsdam)<br />

74 Forschungsbericht <strong>Research</strong> Report 2007 – 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!