28.11.2012 Aufrufe

Research Directory of the Brandenburg University of Applied Sciences

Research Directory of the Brandenburg University of Applied Sciences

Research Directory of the Brandenburg University of Applied Sciences

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fachhochschule <strong>Brandenburg</strong><br />

<strong>Brandenburg</strong> <strong>University</strong> <strong>of</strong> <strong>Applied</strong> <strong>Sciences</strong><br />

MANO II-Mikrosystemtechnikausbildung in Nordostdeutschland<br />

Das BMBF förderte die Fortsetzung der erfolgreichen<br />

MANO-Netzwerkarbeit für weitere zwei Jahre. Die FH<br />

<strong>Brandenburg</strong> arbeitet im Netzwerk aktiv mit und leitet<br />

die Arbeitsgruppe Studium und Weiterbildung. Im Ergebnis<br />

der Projektarbeit wurde ein Angebotskatalog<br />

mit praktischen Aus- und Weiterbildungsmodulen im<br />

Bereich Mikrotechnologie für externe Nutzer erstellt.<br />

Die Module wurden erfolgreich im Rahmen einer Weiterbildung<br />

für Ausbilder und Berufschullehrer (Ausbildungsberuf:<br />

Mikrotechnologe) erprobt. Eine mehrtägige<br />

Fortbildungsveranstaltung für Lehrer und Ausbilder<br />

wurde an der FHB durchgeführt. Ein Tagungsbeitrag<br />

wurde auf der AWNET (11/07) vorgestellt.<br />

Im Rahmen eines zweijährigen Entwicklungsprojektes,<br />

in Kooperation zwischen der iris GmbH Berlin, dem<br />

OUT e.V. Berlin und der Fachhochschule <strong>Brandenburg</strong>,<br />

wurde eine Technologie für schnelle und hochempfindliche<br />

Einzelbolometer entwickelt. Im Ergebnis dieses<br />

Projekts stehen Mikrobolometer mit Pixelgrößen von<br />

100x100 μm 2 bzw. 250x250 μm 2 als Sensoren für Anwendungen<br />

in der Infrarottechnik zur Verfügung.<br />

Single-Mikrobolometer sind leistungsfähige <strong>the</strong>rmische<br />

IR-Einzeldetektoren für Einsatzfelder wie nichtdispersive<br />

IR-Gasmesssysteme, Personendetektion, Laserdetektion<br />

und Pyrometrie.<br />

Projektleitung – Project Management:<br />

Pr<strong>of</strong>. Dr. Klaus-Peter Möllmann<br />

Wiss. Mitarbeiter/innen – Scientific Staff:<br />

Dr. Frank Pinno, Norbert Lutz, Simone Wolf<br />

Laufzeit – Term: 01/2006 bis 12/2007<br />

Projektträgerschaft und Federführung – Sponsorship and<br />

Lead Investition: BMBF<br />

Finanzierung – Financing:<br />

Quelle: BMBF<br />

Partner/Kooperationen – Partner/Cooperations:<br />

Mitglieder des MANO-Netzwerks<br />

MikroSingle – Entwicklung der Technologie für Single-Microbolometer<br />

Projektleitung – Project Management:<br />

Pr<strong>of</strong>. Dr. Klaus-Peter Möllmann<br />

Wiss. Mitarbeiter/innen – Scientific Staff:<br />

Dipl.-Ing. (FH) Tino Dorenburg, Dr. Frank Pinno, Simone Wolf<br />

Laufzeit – Term: 01/2007 bis 12/2008<br />

Projektträgerschaft und Federführung – Sponsorship and<br />

Lead Investition: AiF<br />

Finanzierung – Financing:<br />

Quelle: BMWi<br />

Partner/Kooperationen – Partner/Cooperations:<br />

ProInno-Kooperationsprojekt mit iris GmbH Berlin,<br />

OUT e.V. Berlin<br />

104 Forschungsbericht <strong>Research</strong> Report 2007 – 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!