25.01.2017 Aufrufe

LV Handbuch 3 u 4 1.6

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lehrveranstaltungshandbuch<br />

114<br />

714BPD4UA4<br />

Bewegung und Gesundheit: Ausdauer<br />

PD-4A<br />

Inhalt der Lehrveranstaltung<br />

Einleitende Fragestellungen<br />

Welche vielfältigen Spiel- und Übungsformen können auf Basis aktueller, sportwissenschaftlicher und<br />

sportpädagogischer Erkenntnisse im Bereich Ausdauer effizient im Sportunterricht eingesetzt<br />

werden?<br />

Welche motivierenden Staffel- und Fangspiele können zum Einsatz gebracht werden?<br />

Welche kindgerechten Lauf- und Teamspiele eignen sich für die Grundschule?<br />

Welche Organisationsformen sind in der Ausdauerschulung sinnvoll?<br />

Professionalisierungsabsicht/Teilkompetenzen/thematischer Umfang<br />

Sie lernen vielfältige Spiel- und Übungsformen auf Grundlage aktueller, sportwissenschaftlicher und<br />

sportpädagogischer Theorien im Bereich Ausdauer im Sportunterricht umzusetzen. Auf Grundlage<br />

dieser theoretischen Basis werden Sie befähigt, nach differenzsensiblen Kriterien sowie nach<br />

methodisch-didaktischen Grundsätzen Stundenplanungen zu erstellen. Diese Lehrveranstaltung bietet<br />

Ihnen zahlreiche Tipps zur Planung motivierender und freudbetonter Sportstunden.<br />

Unbetreutes Selbststudium<br />

Sie bereiten sich mittels Literaturrecherche auf die Lehrveranstaltungen vor und reflektieren die<br />

besprochenen Inhalte, die Sie in der Gruppe für eine Präsentation zu gewählten<br />

Themenschwerpunkten erarbeiten. Zudem erstellen Sie Stundenkonzeptionen zu den oben<br />

angeführten Inhalten und setzen diese in der Übungsgruppe um.<br />

Anforderungen für einen erfolgreichen Abschluss<br />

Sie beteiligen sich aktiv an den Lehrveranstaltungen und präsentieren in Gruppen einen gewählten<br />

theoretischen und praxisbezogenen Themenschwerpunkt.<br />

Literatur und Medien:<br />

Lang, H. (2009). Spielen, Spiele, Spiel: Handreichung für den Sportunterricht in der Grundschule.<br />

Schorndorf: Hoffmann.<br />

Medler, M. (2004). Ausdauerlauf in der Schule. (8. Aufl.) Flensburg: Sportbuch-Verlag Medler.<br />

Ergänzende Literatur wird in der Lehrveranstaltung mitgeteilt.<br />

<strong>LV</strong>-Art ECTS-AB SWSt UEs<br />

Organisationsform Anwesenheit<br />

(Präsenz)<br />

UE 0,50 0,50 0,50 Übung 75%<br />

Version <strong>1.6</strong> (Oktober. 2016)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!