25.01.2017 Aufrufe

LV Handbuch 3 u 4 1.6

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

87 Lehrveranstaltungshandbuch<br />

713BME2UA2<br />

Musizieren in der Klasse III<br />

ME-2A<br />

Inhalte der Lehrveranstaltung<br />

Einleitende Fragestellungen<br />

Wie können die Lehrplanbereiche im Fach Musikerziehung (Singen, Musizieren, Gestalten, Hören,<br />

Bewegen) im Unterricht verknüpft und in Unterrichtss equenzen schulpraktisch umgesetzt werden?<br />

Welche Kompetenzen benötigen angehende LehrerInnen für die Erstellung und Umsetzung<br />

exemplarischer Unterrichtssequenzen.<br />

Wie können verschiedenen Notationsformen (grafische Notation bis zur traditionelle Notenschri ft)<br />

einer erfolgreichen Musikpraxis dienlich sein.<br />

Professionalisierungsabsicht/Teilkompetenzen/thematischer Umfang<br />

In der Lehrveranstaltung werden beispielhaft, musikalisch vernetzte Unterrichtssequenzen präsentiert,<br />

praktisch umgesetzt und analysiert. Diese dienen als Ausgangsbasis für die eigenverantwortliche<br />

Erstellung praktisch orientierter Unterrichtseinheiten durch die Studierenden. Die Konzeption dieser<br />

thematisch frei gewählten Einheiten wird durch einschlägige Fachliteratur unterstützt. Die<br />

Studierenden übernehmen die Leitung der praktischen Umsetzung im Seminar. Auch verschiedene<br />

Formen der Notation sollen in die praktische Umsetzung einfließen.<br />

Unbetreutes Selbststudium<br />

Eigenständige Erarbeitung zweier, den fünf Lehrplanteilbereichen entsprechenden,<br />

Unterrichtssequenz.Teilbereichen des Unterrichtsfaches Musikerziehung<br />

Eigenständige Literaturrecherche<br />

Erstellung kindgerechter Musiziervorlagen (Notationen)<br />

Anforderungen für einen erfolgreichen Abschluss<br />

Aktive Mitarbeit, Erstellung, Präsentation und Umsetzung einer musikalisch vielfältig vernetzten<br />

Unterrichtseinheit (verschiedene Notationsformen berücksichtigend)<br />

Literatur und Medien<br />

L. Maierhofer: Sim sala sing (Musikverlag Helbling)<br />

Zeitschrift für Musikerziehung Pa Mina (Musikverlag Helbli ng)<br />

W. Kern: Liedbegleitung Elementar I und II (Musikverlag Helbling)<br />

W. Kern: Komm wir gehen nach Bethlehem (Musikverlag Helbling)<br />

<strong>LV</strong>-Art ECTS-AB SWSt UEs<br />

Organisationsform Anwesenheit<br />

(Präsenz)<br />

UE 1,00 1,25 Übung 75%<br />

Version 1.5 (Oktober 2016)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!