25.01.2017 Aufrufe

LV Handbuch 3 u 4 1.6

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

33 Lehrveranstaltungshandbuch<br />

Literatur und Medien:<br />

Spinner, K. Lesekompetenz ausbilden, Lesestandards erfüllen. In: Schulz, G. (Hrsg.) (2012). Lesen.<br />

Didaktik für die Grundschule. Berlin: Cornelsen.<br />

Braun, D. Leseschwierigkeiten erkennen, Schüler individuell fördern. In: Schulz, G. (Hrsg.) (2012).<br />

Lesen. Didaktik für die Grundschule. Berlin: Cornelsen.<br />

Mayringer, H. / Wimmer, H. (2003). Salzburger Lesescreening für die Klassenstufen 1-4. Bern: Hans<br />

Huber.<br />

Landesschulrat für Vorarlberg (Hrsg.) (2012). Lese.Start. Förderkatalog 1 und 2 mit Leseprofil.<br />

http://www.fruehe-bildung.at/basiskompetenzlesen.php<br />

Tiroler Lesekompetenz. Lesen individuell fördern.<br />

http://www.lesekompetenz.tsn.at<br />

Österreichischer Buchklub der Jugend(Hrsg.)(o.J.). Lesefit mit Phi lipp und Yep. Übungshefte Nr.6-<br />

15.Linz: Gutenberg-Werbering.<br />

Ergänzende Literatur wird in der Lehrveranstaltung mitgeteilt.<br />

<strong>LV</strong>-Art ECTS-AB SWSt UEs<br />

Organisationsform Anwesenheit<br />

(Präsenz)<br />

SE 1,00 0,75 Seminar 75%<br />

Version 1.5 (Oktober 2016)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!