12.12.2012 Aufrufe

Eigentümerstandortgemeinschaften im Stadtumbau - Empirica

Eigentümerstandortgemeinschaften im Stadtumbau - Empirica

Eigentümerstandortgemeinschaften im Stadtumbau - Empirica

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In allen Bundesländern ist die Förderung von grundstücksübergreifenden Maßnahmen einer ESG<br />

grundsätzlich nur innerhalb definierter Gebietskulissen und der dort bestehenden Schwerpunkte<br />

möglich. Im Zweifelsfall muss <strong>im</strong> Dialog mit der Gemeinde geklärt werden, ob die Gemeinde an dem<br />

Projekt interessiert und damit bereit ist, die Belange der ESG <strong>im</strong> Fördergebiet durch Anpassung der<br />

Maßnahmenpläne zu berücksichtigen. Im Extremfall ist auch vorstellbar, dass eine latent vorhandene<br />

Absicht zur Ausweisung eines Fördergebietes durch eine ESG konkrete Gestalt ann<strong>im</strong>mt.<br />

4.4 Übersicht über den Stand von BIDs/HIDs in den einzelnen Bundesländern<br />

Die folgende Tabelle vermittelt einen Überblick über die Einführungsüberlegungen und den aktuellen<br />

Stand von BID-/HID-Gesetzen in den einzelnen Bundesländern (Stand September 2008). Die Tabelle<br />

basiert auf Expertengesprächen mit Vertretern der einzelnen Länder und konkretisiert die in Kapitel<br />

4.2 dargestellte Verzahnung von Städtebauförderung und ESG. Es handelt sich nicht um einen<br />

abschließenden vollständigen Quervergleich sondern um eine erste Annäherung, die <strong>im</strong> Rahmen des<br />

Forschungsfeldes weiter zu entwickeln ist.<br />

- 14 - empirica

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!